Der Untere Gaisalpsee ist ein Hochgebirgssee auf 1508Meter Höhe in den Allgäuer Alpen, nordöstlich unterhalb des Rubihorns (1957m) und zählt damit zum Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Über den Gaisalpbach entwässert der 3,5Hektar große See zur Iller.
Der See liegt am Wanderweg von Reichenbach zum Nebelhorn über die Gaisalpe, Unteren und Oberen Gaisalpsee, Gaisfußsattel, Großer Gund und Edmund-Probst-Haus.[2]
Tourismus
Aufgrund der Lage im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen ist biwakieren, Feuer und Grillen, Flug mit Drohnen und das Hinterlassen von Müll verboten. Die Einhaltung des Verbots wird von den Behörden kontrolliert.[3]
Trivia
Das Kar und die beiden Seen sind vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 780R003) ausgewiesen.[4]
Gaisalpseen – Informationen zum See auf oberstdorf.de
Einzelnachweise
Bayerische Vermessungsverwaltung: BayernViewer 2.0 (Mementodes Originals vom 19. Januar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de. Abgerufen am 30. November 2010.
Kompass Wander-, Bike- und Skitourenkarte: Blatt 03 Oberstdorf, Kleinwalsertal (1:25.000). ISBN 978-3-85491-231-6 (Stand: 2009).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии