geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Trelleborgsee ist ein See am westlichen Stadtrand von Neumünster in der Gemeinde Wasbek im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein[2]. Er ist ca. 7,5 ha groß und bis zu 10 m tief.[3] Der typische Baggersee ist eine ehemalige Kiesgrube und entstand 1969 im Rahmen des Baus der A7, um den entsprechenden Rohstoffbedarf an Baumaterial zu decken. Südlich des Gewässers befand sich eine Produktionsstätte der Firma Trelleborg, die dem Gewässer seinen Namen gab. Der Schmalenbrooksbek fließt durch den See.

Trelleborgsee
Trelleborgsee, im Hintergrund die Autobahn 7
Geographische Lage Neumünster
Orte am Ufer Wasbek
Daten
Koordinaten 54° 4′ 33,6″ N,  55′ 14,52″ O
Trelleborgsee (Schleswig-Holstein)
Trelleborgsee (Schleswig-Holstein)
Fläche 7,5 ha[1]
Umfang 1,06 km
Maximale Tiefe 10,0 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Daten zum See bei umweltdaten.landsh.de. Abgerufen am 15. Mai 2016.
  2. Zwei Angler verursachten Feuer am See. Abgerufen am 11. Mai 2016.
  3. Trelleborgsee bei Fangwas. Abgerufen am 11. Mai 2016.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии