geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Toposero (russisch Топо́зеро, finnisch Tuoppajärvi) ist ein 986 km² großer See im Rajon Louchi in der Republik Karelien im Nordwesten Russlands.

Toposero
Geographische Lage Republik Karelien (Russland)
Zuflüsse Kisreka, Walasreka, Taka
Abfluss Kowda, Pongoma
Daten
Koordinaten 65° 39′ N, 32° 0′ O
Toposero (Republik Karelien)
Toposero (Republik Karelien)
Höhe über Meeresspiegel 109 m
Fläche 986 km²[1][2]
Länge 75,3 km
Breite 30,3 km
Umfang 545 km
Maximale Tiefe 56 m
Mittlere Tiefe 8 m
Einzugsgebiet 3530 km²[2]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Im See befinden sich 144 Inseln mit einer Gesamtfläche von 63 km², hauptsächlich am Südwestufer. Der See hat einen stark gewundenen Uferverlauf mit vielen Buchten. Sein Uferbereich ist flach und steinig. Er liegt in einer Landschaft aus Nadel- und Mischwäldern. Von Ende November bis Ende Mai ist der See gefroren.

Der Toposero ist über einen Kanal mit dem Fluss Pongoma verbunden, der in das Weiße Meer mündet. Am Nordwest-Ende des Sees entwässert der Fluss Kowda (auch Sofjanga, Софьянга) den Toposero zum nahe gelegenen See Pjaosero. Seit Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks von Kumsk im Jahr 1966 und dem Aufstau der oberstrom gelegenen Gewässer gehört der Toposero zum zugehörigen Stauseensystem.[1]

Zusätzlich ist der Toposero über einen Kanal mit dem Fluss Pongoma verbunden, der in südöstlicher Richtung zum Weißen Meer fließt.

Folgende Fische werden u. a. im Toposero gefangen: Kleine Maräne, Coregonus, Äsche und Stint.[1] Der See wird auch für Kanutouren genutzt. Auf dem See gibt es auch Flößerei.




Einzelnachweise


  1. Artikel Toposero in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D111381~2a%3DToposero~2b%3DToposero
  2. Toposero im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Toposero

[en] Lake Topozero

Lake Topozero (Russian: Топозеро, Finnish: Tuoppajärvi) is a large freshwater lake in the Republic of Karelia, northwestern part of Russia. It has an area of 986 square kilometres (381 sq mi) long, and a drainage basin of 3,530 square kilometres (1,360 sq mi).[1] It is 75.3 km long and 30.3 km wide. Maximum depth is about 50 m. There are more than 100 islands on the lake. Topozero is used for fishery and timber rafting. Its primary outflow is the Kovda, which is also called Sofyanga in its first stretch from Lake Topozero to Lake Pyaozero. The Kovda flows to the White Sea.

[es] Lago Topozero

El lago Topozero (en ruso: Топозеро); en finés, Tuoppajärvi es un gran lago de agua dulce situado al noroeste de Rusia, en la República de Carelia. Tiene una superficie de 986 km², 75,3 km de largo y 30,3 km de ancho. El lago tiene más de 100 islas. La pesca y el transporte de maderas son los recursos más importantes en el lago.

[fr] Lac Topozero

Le lac Topozero (en russe : Топозеро, en finnois : Tuoppajärvi) est un grand lac d'eau douce du nord-ouest de la Russie, situé en république de Carélie.

[it] Lago Topozero

Il lago Topozero (in russo: Топозеро?, in finnico: Tuoppajärvi) è un grande lago d'acqua dolce sito nella Repubblica di Carelia, nella Russia nordoccidentale. Si trova nei rajon Louchskij e Kaleval'skij.

[ru] Топозеро

Топо́зеро[3] (То́позеро[4]; устар. Топ-озеро, Топнозеро[5]) — российское озеро в Лоухском и Калевальском районах Республики Карелия, часть Кумского водохранилища[3][6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии