Der Tiflis-See (georgischთბილისის წყალსაცავი, Tbilissis Zqalsazawi) oder Tiflis-Speicher ist ein künstlicher See am Rande von Tiflis, der als Wasserspeicher dient.
Der See hat eine Länge von 8,75km und eine Breite von 2,85km. Er wurde 1953 eröffnet und ist seitdem ein beliebter Erholungsort geworden.[1][2] Es ist in Planung, den Tiflis-See zu einem Erholungspark mit zahlreichen Sportangeboten zu entwickeln.[3]
Tbilisi Lakes.(Nicht mehr online verfügbar.)Tbilisi City Hall,archiviertvomOriginalam25.Juli 2011;abgerufen am 4.Oktober 2012(englisch).
G. Buachidze, T. Tevzadze:Chemical and Geotechnical Problems associated with the Tbilisi Water Storage Reservoir, Georgia. Hrsg.: John H. Tellam, Michael O. Rivett, Rauf G. Israfilov, Liam G. Herringshaw (=NATO Science Series. Urban Groundwater Management and Sustainability, Nr.74). Springer Netherlands, 2006, ISBN 978-1-4020-5173-9, S.393–399, doi:10.1007/1-4020-5175-1_32.
NinaAkhmeteli:One sea, many fish?(englisch).In: Investor,2010.Archiviert vom Original am 7.Oktober 2011.Abgerufen am 17.März 2010.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии