geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Talsperre Šance (500 m n.m.) befindet sich unweit der Entstehung des Flusses Ostravice im Katastergebiet der Gemeinde Staré Hamry (Tschechien) im Tal am Fuß der höchsten Berge der mährisch-schlesischen Beskiden, Smrk und Lysá hora. Der Stausee dient als Trinkwasserspeicher der Stadt Ostrava, daher ist darin das Baden verboten. Der Stau erstreckt sich in den Tälern der Ostravice und ihres Zuflusses Řečice.

Talsperre Šance
Talsperre Šance in den Beskiden
Talsperre Šance in den Beskiden
Talsperre Šance in den Beskiden
Lage: Grenzgebiet Tschechien-Slowakei
Zuflüsse: Ostravice
Abfluss: Ostravice
Größere Orte in der Nähe: Staré Hamry
Talsperre Šance (Tschechien)
Talsperre Šance (Tschechien)
Tschechien
Koordinaten 49° 30′ 37″ N, 18° 24′ 57″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1964–69
Höhe des Absperrbauwerks: 200 m
Höhe über Talsohle: 500 m
Daten zum Stausee
Gesamtstauraum: 61,8 Mio. m³
Einzugsgebiet 146,4 km²
Besonderheiten:

Trinkwasserspeicher

Gebaut wurde die Talsperre in den Jahren 1964 bis 1969 als Hochwasserschutzeinrichtung. Benannt ist sie nach dem in der Flussschleife gegenüber der Einmündung der Řečice befindlichen Bergsporn Šance (575 m), der heute zu großen Teilen unter dem Wasserspiegel liegt. Unter der Wasserfläche verschwand auch das Zentrum von Staré Hamry und die Eisenbahnstrecke Ostravice-Bílá der Lokalbahn Friedland–Bila. Der Stauraum erstreckt sich bis zum Gruň.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии