geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Talsperre Triptis ist eine kleine Talsperre bei Triptis südwestlich von Gera in Thüringen, die den Fluss Orla aufstaut. Ihr Zweck ist die Brauchwasserversorgung, der Hochwasserschutz und in geringem Maße die Niedrigwasseraufhöhung. Die Talsperre wird von der Thüringer Fernwasserversorgung betrieben. Das Absperrbauwerk ist ein Erddamm.

Talsperre Triptis
Staudamm und Stausee Triptis
Staudamm und Stausee Triptis
Staudamm und Stausee Triptis
Lage: Saale-Orla-Kreis
Zuflüsse: Orla
Größere Orte in der Nähe: Triptis
Talsperre Triptis (Thüringen)
Talsperre Triptis (Thüringen)
Thüringen, Deutschland
Koordinaten 50° 43′ 50″ N, 11° 52′ 36″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1977–1980
Höhe über Gründungssohle: 15 m
Höhe der Bauwerkskrone: ca. 350 m
Bauwerksvolumen: 30 000 
Kronenlänge: 268,5 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) ca. 350 m
Wasseroberfläche 14 ha
Speicherraum 0,49 Mio. m³

Der Stausee hat eine Fläche von ca. 14 ha. Seit 1991 wird er von einem Angelverein gepachtet und bewirtschaftet.


Siehe auch




Commons: Talsperre Triptis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии