geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Talsperre Scheibe-Alsbach in Scheibe-Alsbach bei Neuhaus am Rennweg im Süden Thüringens wurde 1944 in Betrieb genommen. Sie dient der Niedrigwasseraufhöhung und seit 1986 auch der Trinkwasserversorgung. Betreiber ist die Thüringer Fernwasserversorgung. Gestaut wird die Schwarza.

Talsperre Scheibe-Alsbach
Seeseite
Seeseite
Seeseite
Lage: Landkreis Sonneberg
Zuflüsse: Schwarza
Größere Orte in der Nähe: Scheibe-Alsbach, Neuhaus am Rennweg
Talsperre Scheibe-Alsbach (Thüringen)
Talsperre Scheibe-Alsbach (Thüringen)
Thüringen, Deutschland
Koordinaten 50° 29′ 19″ N, 11° 4′ 46″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1937–1944
Höhe über Talsohle: 23 m
Höhe über Gründungssohle: 27 m
Höhe der Bauwerkskrone: 663,95 m
Bauwerksvolumen: 100.000 m³
Kronenlänge: 100 m
Kronenbreite: 10 m
Böschungsneigung luftseitig: 1:1,5, 1:2,0, 1:2,5
Böschungsneigung wasserseitig: 1:2,5, 1:3,0, 1:3,5
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 662,30 m
Wasseroberfläche 25 hadep1
Speicherraum 2,05 Mio. m³
Gesamtstauraum: 2,10 Mio. m³
Einzugsgebiet 3,09 km²
Bemessungshochwasser: 9 m³/s
Staudamm

Der Staudamm ist ein Erddamm aus Schieferton-Material auf Felsuntergrund. Luftseitig wurde im Dammaufbau ein größerer Geröllanteil verwendet als an der Wasserseite. Die Wasserseite ist mit einer zwei Meter dicken Steinschüttung abgedeckt, die Luftseite mit Rasen. Am wasserseitigen Dammfuß wurde der Untergrund mit einem Dichtungsschleier abgedichtet.

Der Damm wurde von Mai 1938 bis November 1941 geschüttet und im August 1942 begann der Einstau. Kriegsbedingt wurde zunächst nur bis zu zwei Dritteln der Höhe aufgestaut. Der Überlauf, die Hochwasserentlastung, die Trinkwasserentnahme und der Grundablass liegen an der rechten Talseite. Der Uferbereich ist Trinkwasserschutzzone und darf nicht betreten werden.

1992 wurde die Talsperre saniert. Der Stauraum wurde dabei um 100.000 Kubikmeter vergrößert.


Siehe auch



Literatur




Commons: Talsperre Scheibe-Alsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии