geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Talsperre Idanha (portugiesisch Barragem da Idanha bzw. Barragem Marechal Óscar Carmona) liegt in der Region Mitte Portugals im Distrikt Castelo Branco. Sie staut den Fluss Pônsul, einen rechten (nördlichen) Nebenfluss des Tejo zu einem Stausee (port. Albufeira da Barragem da Idanha) auf. Die namensgebende Kleinstadt Idanha-a-Nova liegt ungefähr zwei Kilometer südwestlich der Talsperre.

Talsperre Idanha
Talsperre Idanha
Talsperre Idanha
Talsperre Idanha
Lage
Talsperre Idanha (Portugal)
Talsperre Idanha (Portugal)
Koordinaten 39° 56′ 41″ N,  12′ 4″ W
Land Portugal Portugal
Ort Idanha-a-Nova, Distrikt Castelo Branco
Gewässer Pônsul
Höhe Oberwasser 255,5 m
Kraftwerk
Eigentümer Associação de Regantes e Beneficiários de Idanha-a-Nova
Planungsbeginn 1935
Betriebsbeginn 1947
Technik
Durchschnittliche
Fallhöhe
9,74 bis 38,25 m
Ausbaudurchfluss 4,0 bis 7,4 m³/s
Regelarbeitsvermögen 4,5 Millionen kWh/Jahr
Turbinen 1 Kaplan-Turbine: 2,5 MW
Sonstiges

Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1935 begonnen. Der Bau wurde 1947 fertiggestellt. Die Talsperre dient neben der Bewässerung auch der Stromerzeugung. Sie ist im Besitz der Associação de Regantes e Beneficiários de Idanha-a-Nova.[1][2]


Absperrbauwerk


Das Absperrbauwerk ist eine Gewichtsstaumauer aus Beton mit einer Höhe von 51 m über der Gründungssohle (44 m über dem Flussbett). Die Mauerkrone liegt auf einer Höhe von 258,5 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Mauerkrone beträgt 143 m und ihre Breite 5,2 m. Das Volumen des Bauwerks umfasst 66.000 m³.[1][2]

Die Staumauer verfügt sowohl über einen Grundablass als auch über eine Hochwasserentlastung. Über den Grundablass können maximal 8 m³/s[2] abgeleitet werden, über die Hochwasserentlastung maximal 700 m³/s. Das Bemessungshochwasser liegt bei 700 m³/s.[1][2]


Stausee


Beim normalen Stauziel von 255,5 m (maximal 258,5 m bei Hochwasser) erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 6,78 km² und fasst 78,1 Mio. m³ Wasser – davon können 77,3 Mio. m³ genutzt werden. Das minimale Stauziel liegt bei 228 m.[1][2]


Kraftwerk


Das Kraftwerk Idanha gehört mit einer installierten Leistung von 2,5 MW zu den kleinsten Wasserkraftwerken Portugals. Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 4,5 Mio. kWh.[2]

Die Kaplan-Turbine[A 1] wurde von Voith geliefert. Sie befindet sich in einem Maschinenhaus am Fuße der Staumauer. Die Turbine des Kraftwerks leistet maximal 2,5 MW und der zugehörige Generator 2,75 MVA. Die Nenndrehzahl der Turbine liegt bei 750/min. Die Nennspannung des Generators beträgt 6 kV. In der Schaltanlage wird die Generatorspannung von 6 kV mittels eines Leistungstransformators auf 30 kV hochgespannt.[2]

Die minimale Fallhöhe beträgt 9,74 m, die maximale 38,25 m. Der minimale Durchfluss liegt bei 4,0 m³/s, der maximale bei 7,4 m³/s.[2]


Siehe auch




Commons: Talsperre Idanha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. APA gibt an, dass es sich um eine Francis-Turbine handelt.

Einzelnachweise


  1. IDANHA DAM. APA Barragens de Portugal, abgerufen am 20. November 2014 (englisch).
  2. BARRAGEM DE IDANHA-A-NOVA. (PDF 1,9 MB S. 1–3) (Nicht mehr online verfügbar.) Sistema de Informação do Regadio, archiviert vom Original am 15. Dezember 2014; abgerufen am 11. Dezember 2014 (portugiesisch).

На других языках


- [de] Talsperre Idanha

[en] Marechal Carmona Dam

Marechal Carmona Dam, also known as Idanha Dam, Idanha-a-Nova Lake and Idanha-a-Nova Reservoir, is a dam on the Ponsul River in the municipality of Idanha-a-Nova, District of Castelo Branco, in Portugal. Named after Óscar Carmona, a Portuguese Army officer and politician, it is a gravity type dam located besides a tight granite throat over the Campinas, in Idanha-a-Nova municipality. The dam began to fill in 1946 during Estado Novo. A few kilometres outside the town of Idanha-a-Nova lies this dam which completely transformed the landscape of the valley and separated the two Idanhas – the Nova (New) and the Velha (Old). The reservoir now contains a large artificial lake that is ideal for canoeing and other water sports. In summer, the river beaches are a perfect place to cool off. Sports and leisure activities in its reservoir include fishing, swimming, sailing boats and windsurf.[1] The music and culture festival Boom Festival takes place on its banks every other year.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии