geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Talsperre Cuesta del Viento (spanisch Represa Cuesta del Viento bzw. Dique Cuesta del Viento) ist eine Talsperre mit Wasserkraftwerk in der Provinz San Juan, Argentinien. Sie staut den Río Jáchal zu einem Stausee auf. Die Talsperre und das zugehörige Wasserkraftwerk werden auch als Wasserkraftwerkskomplex Cuesta del Viento (span. Complejo hidroeléctrico Cuesta del Viento) bezeichnet.

Talsperre Cuesta del Viento
Lage
Talsperre Cuesta del Viento (Argentinien)
Talsperre Cuesta del Viento (Argentinien)
Koordinaten 30° 11′ 33″ S, 69° 3′ 48″ W
Land Argentinien Argentinien
Ort Provinz San Juan
Gewässer Río Jáchal
Höhe Oberwasser 1529 m
Kraftwerk
Eigentümer Provincia de San Juan
Betreiber Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE)
Bauzeit 1986 bis 2000
Betriebsbeginn 2000
Technik
Engpassleistung 8,896 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
55 m
Ausbaudurchfluss 18 m³/s
Regelarbeitsvermögen 28 Millionen kWh/Jahr
Turbinen Kaplan-Turbine: 8,896 MW
Sonstiges

Die Talsperre dient dem Hochwasserschutz, der Bewässerung sowie der Stromerzeugung. Mit ihrem Bau wurde 1986 begonnen. Sie wurde im September 1998 fertiggestellt. Die Talsperre und das Wasserkraftwerk sind in Staatsbesitz (Provincia de San Juan).[1] Sie werden durch die Energia Provincial Sociedad del Estado betrieben.[2]


Absperrbauwerk


Das Absperrbauwerk ist ein Schüttdamm mit einer Höhe von 62 m über dem Flussbett. Die Dammkrone liegt auf einer Höhe von 1535 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Dammkrone beträgt 247 (bzw. 320)[2] m, ihre Breite an der Krone 10 m. Das Volumen des Absperrbauwerks liegt bei 2,423 (bzw. 3)[2] Mio. m³.[1]

Der Staudamm verfügt sowohl über eine Hochwasserentlastung als auch über einen Grundablass. Über die Hochwasserentlastung können maximal 960 m³/s abgeleitet werden, über den Grundablass maximal 36 m³/s.[1]


Stausee


Das normale Stauziel liegt zwischen 1500 und 1529 m. Bei einem Stauziel von 1529 m erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 12,31 km² und fasst 192,5 Mio. m³ Wasser. Das maximale Stauziel beträgt 1532 m.[1]


Kraftwerk


Das Maschinenhaus des Kraftwerks befindet sich am Fuß der Talsperre auf der rechten Seite. Die installierte Leistung beträgt mit einer Kaplan-Turbine 8,896 MW. Die durchschnittliche Jahreserzeugung wird mit 28 Mio. kWh angegeben. Die Nenndrehzahl der Turbine beträgt 428,6 min−1. Die Fallhöhe liegt zwischen 38 und 67 m. Der Durchfluss beträgt maximal 18 m³/s (minimal 6 m³/s).[1]


Siehe auch




Commons: Talsperre Cuesta del Viento – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Inventario de Presas y Centrales Hidroeléctricas de la República Argentina 3 (Teil 1). (PDF) Ministerio de Planificación Federal, Inversión Pública y Servicios, 1. Januar 2012, S. 21–38, abgerufen am 14. Mai 2019 (spanisch).
  2. Central Hidroeléctrica Cuesta del Viento. Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE), abgerufen am 14. Mai 2019 (spanisch).

На других языках


- [de] Talsperre Cuesta del Viento

[es] Embalse Cuesta del Viento

El Embalse Cuesta del Viento, es una presa hidroeléctrica, ubicada en el departamento Iglesia, al norte de la provincia argentina de San Juan

[fr] Barrage de Cuesta del Viento

Le barrage de Cuesta del Viento (en espagnol : Embalse Cuesta del Viento) en Argentine est un barrage situé dans le département d'Iglesia, au nord de la province de San Juan.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии