geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Sünser See ist ein natürlicher Hochgebirgssee (Subalpiner Felsbeckensee) im äußersten Südosten des Gemeindegebiets der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Er liegt als subalpiner Felsbeckensee am Fuße des Gipfels der Sünser Spitze auf einer Höhe von etwa 1810 m ü. A. Gekennzeichnet ist das Gebiet um den See durch die markante Sünser Spitze, den höchsten Berg im Gemeindegebiet von Dornbirn, und die angrenzenden Gipfel der Damülser Berge. Der See hat eine Fläche von ca. 2,55 Hektar und eine maximale Wassertiefe von ca. 8 Meter.

Sünser See
Panoramaansicht des Sünser Sees
Geographische Lage Dornbirn
Zuflüsse Sünserbach
Abfluss Sünserbach → MellenbachBregenzer Ach
Daten
Koordinaten 47° 17′ 54″ N,  50′ 23″ O
Sünser See (Vorarlberg)
Sünser See (Vorarlberg)
Höhe über Meeresspiegel 1810 m ü. A.
Fläche 2,55 ha
Maximale Tiefe 8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Er ist im Rahmen des Biotopinventar Vorarlberg als schützenswertes Biotop ausgewiesen.[1] Jeweils rund 400 Meter nördlich und östlich des Sünser Sees befinden sich die Gemeindegrenzen der Stadt Dornbirn mit den Nachbargemeinden Mellau und Damüls, die über die begrenzenden Bergketten führen.



Commons: Sünser See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biotopnummer 30152.

На других языках


- [de] Sünser See

[ru] Зюнзер-Зе

Зюнзер-Зе[2] (нем. Sünser See[3][1]) — высокогорное озеро[1] на западе Австрии. Располагается на территории округа Дорнбирн в федеральной земле Форарльберг. Относится к бассейну реки Мелленбах, левого притока реки Брегенцер-Ах[3][2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии