geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Staudamm von Muro (portugiesisch Barragem Romana do Muro) ist ein römisches Bauwerk in der Nähe der Stadt Campo Maior in Portugal. Es handelt sich um die größte aus der Antike erhaltene Staumauer in Portugal südlich des Tejo.[1][2]

Barragem Romana do Muro

Bild gesucht BW
Lage: 3 km ö. der Stadt
Größere Städte in der Nähe: Campo Maior (Portugal)
Barragem Romana do Muro (Portugal)
Barragem Romana do Muro (Portugal)
Portugal
Koordinaten 39° 0′ 59″ N,  0′ 58″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: Römische Zeit
Höhe des Absperrbauwerks: 4,6 m
Kronenlänge: 174 m
Basisbreite: 4,2 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 8,27 ha

Die gut erhaltenen Reste der Staumauer befinden sich heute in einem Olivenhain, etwa 3 km östlich der Stadtgrenze. Der Verlauf des 174 m langen Bauwerks ist an drei Stellen leicht angewinkelt.[1]

An der Unterstromseite befinden sich in einem Abstand von 3 bis 4 m sechzehn kleine Stützpfeiler. Der Mittelabschnitt, der die größte Höhe und Dicke erreicht, wird an der Luftseite zusätzlich durch drei aufrechte Bögen verstärkt, die von Pfeiler zu Pfeiler reichen.[3][2] Laut Denkmalbeschreibung wurde beim Aufbau der Mauer die Opus-incertum-Bautechnik verwendet.[1]


Siehe auch





Literatur



Einzelnachweise


  1. Barragem do Muro. In: Pesquisa Geral – Pesquisa do Patrimonio. Direção Geral do Património Cultural, abgerufen am 28. März 2018 (portugiesisch).
  2. Decker (1991), S. 78–79 (Nr. 4).
  3. (Fig. 4.) Barrage de Muro (Campo Maior). Parement aval avec arc de soutènement. Abgerufen am 8. April 2011.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии