geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Songkhla-See (Thai: ทะเลสาบสงขลา) ist eine fischreiche Lagune in Südthailand nahe der Ostküste des Golf von Thailand in den Provinzen Songkhla und Phatthalung. Er bildet das größte Binnenmeer Südostasiens. Der Songkhla-See ist bis zu 20 Kilometer breit, hat mehrere Inseln und zwei Vogelschutzgebiete.

Songkhla-See
Blick auf den Songkhla-See
Geographische Lage Thailand
Daten
Koordinaten  12′ N, 100° 28′ O
Songkhla-See (Thailand)
Songkhla-See (Thailand)
Breite 20 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE
Lageplan von Thale Noi, Thale Luang und Songkhla-See
Lageplan von Thale Noi, Thale Luang und Songkhla-See

Der Songkhla-See besteht aus vier Teilen. Der südliche, „Thale Sap Songkhla“ genannt, öffnet sich bei der Stadt Songkhla über eine 380 Meter breite Wasserstraße in den Golf von Thailand. Er enthält Brackwasser mit etwa der Hälfte des Salzgehalts des Ozeans. Nach Norden ändert sich die Wasserqualität in Süßwasser. Weiter nördlich erreicht man durch einen 6 Kilometer schmalen Wasserweg den 782,80 Quadratkilometer großen Thale Luang („Großer See“). Nördlich des Thale Luang liegt der 28 Quadratkilometer kleine Thale Noi („Kleiner See“) in einem Mangroven-Sumpf. Bemerkenswert ist die 75 Kilometer lange Nehrung, die den See vom Ozean trennt. Diese Nehrung entstand jedoch durch Schluff, der die ursprünglich hier liegenden Inseln verband.


Ramsar Feuchtgebiet


Die Feuchtgebiete „Phru Khuan Khi Sian“ am Thale-Noi-See sind durch die Ramsar-Konvention seit 1998 geschützt. Sie sind Teil der 1975 eingerichteten größeren „Thale Noi Non-Hunting Area“[1].

Kuan Ki Sian ist eine der wenigen intakten Süßwasser-Feuchtgebiet-Ökosysteme in Thailand. Es gibt hier Seen, Marsch, Melaleuca, Sumpf, Wald, Reisfelder und sumpfige Graslandschaften.

Eine kleine Population des Irawadidelfins lebt im See, sein Bestand ist aber durch Überfischung und Umweltverschmutzung stark gefährdet.[2]


Einzelnachweise


  1. Wetlands in Thale Noi Wildlife Non-Hunting Area (with a fine map and picture) (Memento des Originals vom 11. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onep.go.th
  2. Orcaella brevirostris Songkhla Lake subpopulation in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2004. Eingestellt von: Smith, B.D. & Beasley, I., 2004. Abgerufen am 14. Mai 2008.

На других языках


- [de] Songkhla-See

[en] Songkhla Lake

Songkhla Lake (Thai: ทะเลสาบสงขลา, RTGS: Thale Sap Songkhla, IPA: [tʰa.leː sàːp sǒŋ.kʰlǎː]) is the largest natural lake in Thailand. It is on the Malay peninsula in the southern part of the country. Covering an area of 1,040 km2 it borders the provinces of Songkhla and Phatthalung. Despite being called a lake, this water feature is actually a lagoon complex geologically.

[fr] Lac Songkhla

Le lac Songkhla (thaï : ทะเลสาบสงขลา, Thale Sap Songkhla, API : tʰa.leː sàːp sǒŋ.kʰlǎː) est le plus grand lac naturel de Thaïlande, avec une surface de 1 040 km². Il se trouve dans le sud du pays, dans la péninsule Malaise, partagé entre la province de Phattalung, à l'ouest, et celle de Songkhla au sud et à l'est. Bien qu'il soit nommé lac, c'est en fait un complexe de lagunes.

[ru] Тхалелуанг

Тхалелуанг или Сонгкхла (тайск. ทะเลสาบสงขลา) — озеро в Таиланде, расположенное на территории полуострова Малакка, между провинциями Пхаттхалунг и Сонгкхла. Площадь поверхности — 1,040 км².[источник не указан 1951 день]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии