geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Soneren ist ein See in der Provinz (Fylke) Viken.[3] Er liegt in der Kommune Sigdal.

Soneren
der Soneren, 2014
Geographische Lage Sigdal
Zuflüsse Simoa
Abfluss SimoaDrammenselva
Orte am Ufer Prestfoss
Daten
Koordinaten 60° 3′ 48″ N,  30′ 46″ O
Soneren (Viken)
Soneren (Viken)
Höhe über Meeresspiegel 104 moh.[1]
Fläche 7,36 km²[2]

Lage


Der Soneren liegt vollständig in der Kommune Sigdal in der ehemaligen Provinz Buskerud, heute Provinz Viken. Er erstreckt sich in länglicher Richtung von Nordwesten nach Südosten, in dieser Richtung wird der See auch vom Fluss Simoa durchflossen. An seinem südöstlichen Ufer liegt der Ort Prestfoss, wo auch die Simoa abfließt. Der südöstliche Bereich des Sees ist etwas vom restlichen Gebiet abgetrennt und wird Kråkefjorden genannt. Die nordwestlichste Bucht trägt den Namen Strandefjorden.[1]


Kunst


Der norwegische Maler Theodor Kittelsen lebte elf Jahre lang mit seiner Frau Inga in einem Haus am Soneren. Der See findet sich in mehreren seiner Zeichnungen wieder.[4][5]


Siehe auch




Commons: Soneren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Soneren. In: Norgeskart. Kartverket, abgerufen am 29. Juli 2020 (norwegisch).
  2. NVE Temakart, Vannkraft. In: nve.no. Norges vassdrags- og energidirektorat, abgerufen am 29. Juli 2020 (norwegisch).
  3. Faktaark. Kartverket, abgerufen am 29. Juli 2020 (norwegisch).
  4. Lauvlia - Haus von Theodor Kittelsen. Norsk Kulturarv, abgerufen am 29. Juli 2020 (norwegisch).
  5. Bodil Sørensen: Theodor Kittelsen. In: Norsk biografisk leksikon. 13. Februar 2009, abgerufen am 29. Juli 2020 (norwegisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии