geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Sommen ist ein 130 km² großer See in der schwedischen Provinz Östergötland (im Süden an Småland grenzend), etwa 40 km östlich des Vätternsees. Er ist bis zu 53 Meter tief und hat etwa 260 Inseln. Die Länge seiner Uferlinie beträgt etwa 449 km. Der größte Ort am See ist Tranås.

Sommen
Geographische Lage Schweden, Östergötland/Småland
Zuflüsse Svartån, Bulsjöån
Abfluss SvartånRoxen
Orte am Ufer Tranås
Daten
Koordinaten 58° 0′ 0″ N, 15° 12′ 0″ O
Sommen (Östergötland)
Sommen (Östergötland)
Höhe über Meeresspiegel 146,7 m ö.h.
Fläche 130,35 km²[1]
Volumen 2,211 km³ [2]
Umfang 320 km
Maximale Tiefe 53 m[2]
Mittlere Tiefe 16,7 m[2]
Einzugsgebiet 1900 km²[3]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG
Blick auf den See
Blick auf den See

Der See ist bekannt für sein klares, nährstoffarmes Wasser, wobei man bei guten Verhältnissen bis zu 10 Meter in die Tiefe sehen kann. Verbreitet sind Fischarten wie Seesaibling (Salvelinus alpinus), Blaufelchen (Coregonus fera), Forelle (Salmo trutta) und kleine Maräne (Coregonus albula). Auch die Vogelwelt ist reichhaltig, am Ufer brüten z. B. mehrere Fischadler.

Im Laufe der Geschichte fuhren mehrere Dampfschiffe auf dem Sommen, von denen die Boxholm II noch heute in Betrieb ist.


Die Sommensage


In der Sommensage oder Sage von der Urkuh wird die Entstehung des Sees beschrieben. Eine alte wildgewordene Kuh soll vor langer Zeit ein Loch in die Erde gescharrt haben. Das Loch wurde mit Wasser gefüllt und bildete den heutigen See. Danach soll der Zauberer Some die Kuh in eine Grotte gesperrt haben. Die Sage berichtet weiter, dass die Kuh aus ihrem Gefängnis entflieht sobald ein gekrönter König nach Ydre kommt, der von ihr getötet wird. Dies soll dem dänischen Sagenkönig Frode (Fróði) geschehen sein, als er in die Gegend kam. Die Kuh soll blaue Euter und rote Augen haben.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Sjöareal och sjöhöjd (3,32 MB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  2. Sjödjup och sjövolym (712,6 kB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  3. VattenWeb, Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)



На других языках


- [de] Sommen

[en] Sommen

Sommen (Swedish pronunciation: [ˈsʊ̂mːɛn])[3] is a lake in the South Swedish highlands lying across the border of the provinces of Östergötland and Småland.[4] Situated about 147 metres above mean sea level, the lake has an area of 132 km2 (51 sq mi) and has a maximum depth of 60 metres.[1] The lake is shared between the administrative kommunes of Ydre, Kinda, Boxholm and Tranås and the area around it is sparsely populated.[1]

[fr] Sommen

Le lac Sommen est un lac situé en Suède.

[ru] Соммен (озеро)

Соммен (швед. Sommen) — озеро в южной Швеции. Расположено в исторической провинции Эстергётланд в историческом регионе Гёталанд на границе с провинцией Смоланд в 40 км восточнее озера Веттерн, второго по площади из шведских озёр. Ближайший город — Транос.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии