Sigöldulón ist ein Stausee in Island. Er wird auch Krókslón (früher: Krókalón) genannt und befindet sich im Süden des Landes nicht weit von Landmannalaugar und etwas südlich des Stausees Þórisvatn auf dem Gemeindegebiet von Rangárþing ytra.
Der Fluss Tungnaá durchströmte hier einen Tuffsteinwall namens Sigalda, der sich auf 600 m Höhe befand. Man baute einen bis zu 40 m hohen Damm im oberen Teil der Schlucht und staute den Fluss auf.
Inzwischen hat man die Wasser umgeleitet, so dass sie durch Röhren fließen, die zum Kraftwerk Sigalda gehören, das seit 1973 existiert. Es umfasst drei 50 MW-Turbineneinheiten.
landsvirkjun.com (Mementodes Originals vom 13. September 2010 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landsvirkjun.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии