Der Sary-Tschelek ((kirgisischСары-Челек), auch Sarytschelek, wörtlich „Gelbe Schale“) ist ein 4,92km² großer Bergsee im Gebiet Dschalalabat im Westen von Kirgisistan.
Sarytschelek Сарычелек
Sary-Tschelek (Blick vom Südende des Sees nach Norden)
Der See befindet sich nördlich der Siedlung Arkit, dem Hauptquartier des Parks, am östlichen Ende des Tschatkalgebirges, im Westen des Tian-Shan-Gebirges. Das Sary-Tschelek-Biosphärenreservat enthält sechs weitere, kleinere Seen unterhalb des Sary-Tschelek.
Der See liegt auf einer Höhe von 1873m über dem Meeresspiegel. Er verdankt seine Entstehung einem Erdbeben vor rund 10.000 Jahren, bei dem der Kodscha-Ata-Fluss durch eine Steinlawine aufgestaut wurde. Der See ist 7,5km lang in allgemein nord-südlicher Ausrichtung und bis zu 2280m breit. Die Durchschnittsbreite beträgt etwa 650m. An seiner tiefsten Stelle ist er 234m tief. Die Ufer sind felsig. Im Winter gefriert der See, und die Wassertemperatur sinkt auf 0–4°C. Im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von 20°C. Der See wird durch Schnee- und Gletscherschmelzwasser gespeist. Einziger Abfluss ist der Kodscha-Ata-Fluss, welcher in den rechten Naryn-Nebenfluss Karasuu mündet.
Ein 30.000 ha großes Gebiet in der Umgebung des Sees ist seit 1959 als Naturschutzgebiet geschützt und seit 1978 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Das Biosphärenreservat Sary-Tschelek beherbergt eine Vielzahl geschützter Pflanzen und Tiere. Für Besucher stehen Gasthütten zur Verfügung.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии