Die Santa-Giustina-Talsperre im Val di Non im Trentino in Italien staut den Noce zum Santa-Giustina-See (Lago di Santa Giustina) auf. Die Bogenstaumauer wurde von 1946 bis 1950 gebaut und 1951 eingeweiht. Bei ihrem Bau war sie mit einer Gesamthöhe von 152,50 m die höchste Talsperre Europas und sie gehört auch heute noch zu den großen Talsperren der Erde.
Die Talsperre wurde zum Zwecke der Energiegewinnung gebaut. Der planende Ingenieur war Claudio Marcello. Sie gehörte dem Energiekonzern Edison S.p.A und ging 2008 an die Dolomiti Edison Energy srl. über, einer von Edison und dem Mehrheitseigentümer Dolomiti Energia Spa. betriebenen Gesellschaft.[1][2]
Der Speicherraum des Stausees ist insgesamt 182,81 Millionen Kubikmeter groß, wovon 171,67 Mio.m³ der nutzbare Speicherraum sind.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии