geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Salinensee ist ein See in Bad Dürrheim. Er teilt sich in den östlichen kleinen Salinensee und den westlichen großen Salinensee. Er wurde 1838 durch Aufstauung der Stillen Musel künstlich angelegt, die ihn seitdem durchfließt. Der See diente ursprünglich der Bad Dürrheimer Saline, anschließend als Löschwasserreservoir, von 1928 bis 1960 als Strandbad. Heute wird er zum Hochwasserschutz eingesetzt und prägt ein beliebtes Naherholungsgebiet der Kurstadt Bad Dürrheim. Er verfügt über eine Seebühne, auf der u. a. Theateraufführungen stattfinden.[1]

Salinensee
Salinensee
Salinensee
Salinensee
Salinensee
Geographische Lage Baar
Zuflüsse Stille Musel
Abfluss Stille Musel
Orte am Ufer Bad Dürrheim
Ufernaher Ort Villingen-Schwenningen
Daten
Koordinaten 48° 1′ 37″ N,  32′ 6″ O
Salinensee (Baden-Württemberg)
Salinensee (Baden-Württemberg)
Höhe über Meeresspiegel 707 m ü. NHN

Besonderheiten

Bekannter Kurort




Einzelnachweise


  1. https://www.schwaebische.de/home_artikel,-freilufttheater-auf-der-seeb%C3%BChne-beim-salinensee-_arid,10919797.html



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии