geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Réservoir Cabonga ist ein 484 km² großer Stausee in der kanadischen Provinz Québec.[1]

Réservoir Cabonga
Luftbild des Stausees
Luftbild des Stausees
Luftbild des Stausees
Lage: Abitibi-Témiscamingue, Outaouais in Québec (Kanada)
Zuflüsse: Rivière Cabonga
Abfluss: Rivière Gens de Terre → Rivière Gatineau
zum Réservoir Dozois → Ottawa River
Réservoir Cabonga (Québec)
Réservoir Cabonga (Québec)
Québec, Kanada
Koordinaten 47° 19′ 57″ N, 76° 34′ 37″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1928–1929
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 361 m
Wasseroberfläche 484 km²
Speicherraum 1565 Mio. m³
Lage des Stausees

Die Gesamtfläche einschließlich Inseln beträgt 677 km². Er liegt vollständig im Réserve faunique La Vérendrye. Das Reservat der First Nation von Lac-Rapide befindet sich am Westufer.

Der Flussname leitet sich aus der Sprache der Algonkin ab, "kakibonga" hat die Bedeutung von „völlig mit Sand blockiert“.[2]

Der Stausee hat zwei Abflüsse: nach Südosten über den Rivière Gens de Terre, ein Zufluss des Réservoir Baskatong und des Rivière Gatineau, sowie ein weiterer Abfluss nach Nordwesten zum Lac Barriére und Réservoir Dozois.


Geschichte


Vor dem Aufstau seines Abflusses war der Lac Cabonga der größte See zwischen den beiden Flusssystemen von Rivière Gatineau und dem Ottawa River. 1851 errichtete die Hudson’s Bay Company einen Handelsposten an diesem See (und nannten ihn Kakabonga). 1873 brannte der Handelsposten nieder. Er wurde durch einen neuen Stützpunkt am Lac Barrière ersetzt. In den Jahren 1928 und 1929 wurde am Abfluss des Sees, dem Rivière Gens de Terre ein Staudamm angelegt. Zweck des Damms war die Flussregulierung für die Flößerei weiter abstrom. Nicht weniger als 37 natürliche Seen wurden durch den Aufstau zu einem 484 km² großen Reservoir zusammengefasst.[2]


Fauna


Folgende Fischarten sind im Stausee anzutreffen: Amerikanischer Seesaibling, Glasaugenbarsch, Blauer Glasaugenbarsch, Hecht, See-Stör, Heringsmaräne, Kanadischer Zander, Amerikanischer Flussbarsch, Saugkarpfen (Catostomus commersonii).


Einzelnachweise


  1. Natural Resources Canada - The Atlas of Canada - Lakes (Memento vom 14. Januar 2013 im Internet Archive)
  2. Commission de toponymie du Québec - Réservoir Cabonga

На других языках


- [de] Réservoir Cabonga

[en] Cabonga Reservoir

The Cabonga Reservoir (French: Réservoir Cabonga) is a man-made lake in central Quebec, Canada, with a total surface area of 677 square kilometres (261 sq mi) and a net area (water only) of 484 square kilometres (187 sq mi).[2] It is located on the boundary between the unorganized territories of Lac-Pythonga and Réservoir-Dozois, and fully within the La Vérendrye Wildlife Reserve. The First Nations reserve of Rapide Lake is on its western shores.

[fr] Réservoir Cabonga

Le réservoir Cabonga est un lac de barrage situé au nord-ouest du Québec (Canada) dans la réserve faunique La Vérendrye. Il a une superficie de 677 km2, dont 484 km2 en excluant ses îles. Il est situé dans les territoires non organisés de Lac-Pythonga et de Réservoir-Dozois. La communauté algonquine de Lac-Rapide est le seul lieu habité sur ses rives.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии