geo.wikisort.org - StillgewässerDer Retzer See ist ein trockengelegter See südöstlich der Stadt Retz, Niederösterreich.
Lage
Der ehemalige Retzer See entspricht der Riede Im See, in der sich die ca. 20 Hektar große Wasserfläche befunden hat. Die Niederung wird durch den Seegraben entwässert.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Geschichte
Bereits im Neolithikum war das Ufer des der Retzer Sees besiedelt, wie zahlreiche Funde belegen. Der See wurde im 19. Jahrhundert trockengelegt und wird seit dem landwirtschaftlich genutzt.
In jüngster Zeit gibt es Überlegungen, den See wieder mit Wasser zu befüllen.[1]
Einzelnachweise
- http://www.ovg.at/index.php?id=1369@1@2Vorlage:Toter+Link/www.ovg.at (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+ Gerhild Weber: Visualisierung von Rückbauten in der Landschaft - Landschaftsentwicklung Retzer See, Diplomarbeit am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, TU Wien, 1997.
48.74388888888915.974166666667
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии