geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Pumpspeicherwerk Dlouhé Stráně ist mit einer Leistung von 2 × 325 MW das größte Pumpspeicherkraftwerk in Tschechien. Betreiber ist das zum tschechischen Energiekonzern ČEZ gehörige Tochterunternehmen Energotis s.r.o.

Unterbecken
Unterbecken
Pumpspeicherwerk Dlouhé stráně
Oberbecken
Oberbecken
Oberbecken
Lage
Pumpspeicherwerk Dlouhé stráně (Tschechien)
Pumpspeicherwerk Dlouhé stráně (Tschechien)
Koordinaten 50° 5′ 4″ N, 17° 10′ 52″ O
Land Tschechien Tschechien
Ort Loučná nad Desnou
f1
Kraftwerk
Betreiber Energotis s.r.o.
Bauzeit 1978
Betriebsbeginn 1996
Technik
Engpassleistung 650 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
525 m
Turbinen 2 Pumpturbinen
Sonstiges

Es befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Altvatergebirge westlich des Praděd oberhalb von Kouty nad Desnou auf dem Gebiet der Gemeinde Loučná nad Desnou. Das Unterbecken ist eine Talsperre im Tal der Divoká Desná (Teß), das Oberbecken wurde westlich davon auf dem Dlouhé Stráně (Lange Leite), einem Nebengipfel des Mravenečník (Ameisenhübel, 1343 m) angelegt und erreicht an der Dammkrone eine Höhe von 1350 m (50° 4′ 29″ N, 17° 9′ 33″ O). Die Dammhöhe des Unterbeckens im Tal der Teß liegt bei 824,7 m, es hat ein Fassungsvermögen von 3.405.000 m³.

Das Pumpspeicherwerk Dlouhé Stráně ist das Wasserkraftwerk mit der größten Fallhöhe in Tschechien und besitzt europaweit die größte Pumpturbine (umkehrbare Wasserturbine). Vom 2.580.000 m³ fassenden Oberbecken führen zwei Druckleitungen mit 3600 mm Durchmesser über eine Distanz von 1500 m zu den beiden Francis-Reversionsturbinen. Der Höhenunterschied zwischen Ober- und Unterbecken beträgt 525 m.

Die Anlage wurde 1978 errichtet und steht seit 1996 im Dauerbetrieb. Die besonderen klimatischen Bedingungen auf dem Kamm des Altvatergebirges, die bereits 1959 zum Einsturz des Altvaterturmes geführt hatten, machten sich auch beim Oberbecken in Form von Undichtheiten nachteilig bemerkbar, so dass im Sommer 2007 die Walo Bertschinger AG mit der Sanierung und Erneuerung der Dichtungsschicht beauftragt wurde.

Die Anlage einschließlich der Windkraftwerke und eines Sonnenkraftwerkes ist in den Monaten April bis August, außer an Feiertagen, nach Voranmeldung und gegen Zahlungen eines Eintrittsgeldes in einer dreistündigen Führung zu besichtigen.[1]


Siehe auch




Commons: Pumpspeicherwerk Dlouhé stráně – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Website der ČEZ (Memento des Originals vom 16. September 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cez.cz

На других языках


- [de] Pumpspeicherwerk Dlouhé stráně

[en] Dlouhé stráně Hydro Power Plant

Dlouhé stráně Hydro Power Plant is a large pumped storage plant in the Czech Republic, located on the Desná river. It has 2 turbines with a nominal power of 325 megawatts (436,000 hp) each,[1] providing a total capacity of 650 megawatts (870,000 hp). The elevated reservoir is situated on top of the Dlouhé Stráně mountain, 1,350 metres (4,430 ft) above sea level and the head of turbines is 510 metres (1,670 ft). It has the largest reversing water turbine in Europe[2]

[ru] Длоуге стране

Гидроэлектростанция Длоуге стране (чеш. Přečerpávací vodní elektrárna Dlouhé stráně) — гидроаккумулирующая электростанция в Чехии, крупнейшая гидравлическая электростанция страны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии