Der Oskilsker Stausee (ukrainischОскільське водосховище, russischОскольское водохранилище; früher Tscherwonooskilsker Stausee) liegt im Osten der Ukraine am Unterlauf des Oskil in der Oblast Charkiw und zum Teil in der Oblast Donezk.
Der Stausee liegt in 75m Höhe und hat eine Oberfläche von 122,6km². Sein Fassungsvermögen beträgt 435.100.000m³ Wasser und seine Länge beträgt 84,6km. Der See hat eine durchschnittliche Breite von 1,6km und die maximale Breite beträgt 4,0km. Er ist durchschnittlich 3,88m tief bei einer Maximaltiefe von 10,5m.
Der Staudamm und das Wasserkraftwerk wurde in den Jahren 1957–1958 10km vor der Mündung des Oskil in den Siwerskyj Donez, unterhalb des Dorfes Oskil (zwischen 1919 und 2016 Tscherwonyj Oskil), nach dem er benannt wurde, angelegt. Zwar liefert der See über das Wasserkraftwerk Energie, jedoch hauptsächlich wurde er dazu gebaut, während der Sommermonate für einen ausreichenden Wasserstand im Siwerskyj Donez-Donbass-Kanal (ukrainisch Канал Сіверський Донець — Донбас) zu sorgen.[1] Am See liegen unter anderem die Ortschaften Borowa, Pidlyman und Pisky-Radkiwski.
Bericht und Bilder vom Stausee (Mementodes Originals vom 8. April 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/motofreedom.com.ua
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии