geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Oneida Lake ist ein großer fischreicher See nordöstlich der Stadt Syracuse im US-Bundesstaat New York.

Oneida Lake
Ansicht vom Yacht Club aus
Geographische Lage New York (USA)
Zuflüsse Oneida Creek, Fish Creek
Abfluss Oneida River
Ufernaher Ort Syracuse
Daten
Koordinaten 43° 12′ N, 75° 54′ W
Oneida Lake (New York)
Oneida Lake (New York)
Höhe über Meeresspiegel 112 m
Fläche 199 km²
Länge 33 km
Breite 8,7 km
Mittlere Tiefe 6,4 m
Lage von Oneida Lake und den eigentlichen Finger Lakes
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Mit einer Fläche von 199 km² stellt der Oneida Lake das größte vollständig im Bundesstaat New York gelegene Gewässer dar. Der See liegt auf einer Höhe von 112 m.[1]

Ein Teilstück des Eriekanals verläuft durch den See. Der See wird durch den Oneida River entwässert, welcher wiederum in den Oswego River mündet, der schließlich dem Ontariosee zufließt.

Der Name leitet sich von dem Irokesen-Stamm der Oneida ab, welcher in diesem Gebiet lebte. Obwohl der Oneida Lake nicht zu den so genannten Finger Lakes gerechnet wird, wird er gelegentlich als der „Daumen“ bezeichnet.

Der See hat eine Ausdehnung in Ost-West-Richtung von 33 km und in Nord-Süd-Richtung von 8,7 km. Seine durchschnittliche Wassertiefe liegt bei 6,4 m. Seine Uferlänge umfasst 89 km.

Seine geringe Tiefe führt dazu, dass im Sommer seine Wassertemperaturen höher liegen als die der wesentlich tieferen Finger Lakes, während im Winter der See gefriert und eine dicke Eisdecke aufweist. Diese ermöglicht Freizeitaktivitäten wie Eisfischen und Schneemobilfahren.


Geologie


Der Oneida Lake ist ein Überbleibsel des Gletschersees Lake Iroquois, eines großen prähistorischen Sees, der entstand, als Gletscher den heutigen Abfluss der Großen Seen – den Sankt-Lorenz-Strom – blockierten.


Sonstiges


Der Oneida Lacus, ein Methansee auf dem Saturnmond Titan, ist nach dem Oneida Lake benannt.[2]


State Parks




Commons: Oneida Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oneida Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. Robert Brown (Hrsg.), Jean Pierre Lebreton (Hrsg.), Hunter Waite (Hrsg.): Titan from Cassini-Huygens. Springer, ISBN 9781402092152, S. 508

На других языках


- [de] Oneida Lake

[en] Oneida Lake

Oneida Lake is the largest lake entirely within New York state, with a surface area of 79.8 square miles (207 km2).[1][2] The lake is located northeast of Syracuse and near the Great Lakes. It feeds the Oneida River, a tributary of the Oswego River, which flows into Lake Ontario. From the earliest times until the opening of the Erie Canal in 1825, the lake was part of an important waterway connecting the Atlantic seaboard of North America to the continental interior.

[fr] Lac Oneida

Le lac Oneida est un lac des États-Unis, le plus grand lac entièrement inclus dans l'État de New York. Il est situé au nord-est de Syracuse au sud des Grands Lacs.

[it] Lago Oneida

Il lago Oneida è un lago degli Stati Uniti, il più grande contenuto interamente nello stato di New York.[1] È situato a sud dei Grandi Laghi e ad est dei Finger Lakes, di cui è a volte considerato il "pollice"; la città più vicina è Syracuse, a sudovest. È uno dei collegamenti del canale Erie, e il suo emissario è il fiume Oneida, che si getta nel fiume Oswego, il quale a sua volta ha la foce nel lago Ontario. Prende il nome dagli Oneida, una delle tribù irochesi che occupava la regione; da questi era chiamata Tsioqui, una parola che in Oneida significa "acqua bianca".[2]

[ru] Онайда (озеро)

Онайда (устар. Онейда[2], англ. Oneida Lake) — озеро в штате Нью-Йорк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии