Der Naute-Damm ist eine Talsperre rund 50 Kilometer südwestlich von Keetmanshoop im Süden Namibias. Es handelt sich um die nach Stauvolumen drittgrößte Talsperre des Landes.
Naute-Damm | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Koordinaten | 26° 55′ 53″ S, 17° 56′ 18″ O-26.93125277777817.938308333333 | ||||||||
Daten zum Bauwerk | |||||||||
Bauzeit: | 1970–1972 | ||||||||
Höhe des Absperrbauwerks: | 37 m | ||||||||
Kronenlänge: | 450 m | ||||||||
Basisbreite: | 270 m | ||||||||
Kraftwerksleistung: | kein Kraftwerk | ||||||||
Betreiber: | Namibia Water Corporation | ||||||||
Daten zum Stausee | |||||||||
Wasseroberfläche | 1,532 km²dep1 | ||||||||
Stauseelänge | 7,16 km | ||||||||
Stauseebreite | 2,22 km | ||||||||
Speicherraum | 83,58 Millionen m³ |
Die Staumauer ist circa 450 Meter lang, 37 Meter hoch und staut den Löwenfluss, einen rechten Zufluss des Fischflusses, zu einem landschaftlich reizvollen Stausee mit einem Stauvolumen von 83,5 Millionen m³. Der Naute-Stausee ist auch Zentrum des staatlichen Naute-Erholungsgebietes, einem beliebten Naherholungsgebiet in der Region ǁKaras.
Um den Stausee befinden sich große landwirtschaftlich genutzte Flächen. Dazu gehört der vom arabischen Unternehmen Al Dahra initiierte größte Dattelpalmenanbau Namibias.[1] Zudem sind etwa 200 Hektar unter anderem Tafeltrauben bepflanzt, die teilweise der Schnaps-Brennerei der Naute Kristall (siehe auch Weinbau in Namibia) dienen.[2]