Er hat eine maximale Länge von 8,2 km und eine maximale Breite von 5 km. Der sumpfige See ist dem Ufer des Viktoriasees vorgelagert und wurde schon vor 3.700 Jahren durch eine Sandbarriere vom Viktoriasee abgetrennt.[1]
Der See ist als Badesee bekannt, da dort keine Bilharzia-Gefahr bestehen soll. Es gibt einige einfache Hotels, die mit dem Taxi von Masaka einfach erreicht werden können.
Flora und Fauna
An seinen Ufern wachsen unter anderem Loudetia, Miscanthidium violaceum, Nymphaea lotus und Nymphaea caerulea, Papyrus, Vossia cuspidata und Torfmoos. Seit der Trennung vom Viktoriasee haben sich mindestens fünf endemische Arten von Buntbarschen im See herausgebildet.
In den 1960er Jahren wurden im See die Buntbarscharten Oreochromis niloticus, Oreochromis leucosticus und Coptodon zillii, sowie der Nilbarsch (Lates niloticus) zur Fischproduktion ausgesetzt, was sehr negative Folgen auf das natürliche Ökosystem des Sees hat.
Fischarten im See
Folgende Fischarten wurden in den Jahren 1998 bis 2000 im See gefangen:
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии