geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Mjøsa ist mit einer Fläche von 369 km² der größte See Norwegens.[1]

Mjøsa
Der Mjøsa-See bei Hamar
Geographische Lage Fylker Viken und Innlandet, Norwegen
Zuflüsse Lågen
Abfluss Vorma
Inseln Helgøya
Orte am Ufer Lillehammer, Gjøvik, Hamar
Daten
Koordinaten 60° 40′ N, 11° 0′ O
Mjøsa (Norwegen)
Mjøsa (Norwegen)
Höhe über Meeresspiegel 123 moh.
Fläche 369 km²
Länge 117 km
Breite 15 km
Umfang 273 km
Maximale Tiefe 468 m

Besonderheiten

der größte See Norwegens

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Beschreibung


Der See liegt 123 Meter über dem Meeresspiegel, ist 117 Kilometer lang und bis zu 449 Meter tief[2] (damit liegt der Seeboden 330 Meter unter Meeresniveau). Seine maximale Breite, die er bei Hamar erreicht, beträgt 15 Kilometer. Hier liegt auch seine größte Insel Helgøya. 17 Flüsse fließen in den See, einer davon ist der Gudbrandsdalslågen, der das Wasser aus dem Gudbrandsdalen bringt und bei Lillehammer mündet. Am südlichen Ende verlässt der Fluss Vorma den See. Die gesamte Uferlänge des Sees beträgt 273 Kilometer.

Die wichtigsten Städte am Ufer sind Lillehammer im Norden, Gjøvik im Westen sowie Hamar im Osten.

Die Landschaft entlang des Sees wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt und bildet eines der fruchtbarsten Anbaugebiete für Getreide in Norwegen.

Bei der Ortschaft Moelv wird der See von einer Straßenbrücke der E6 überquert. Die Haupteisenbahnlinie von Oslo nach Trondheim, die Dovrebahn, verläuft am Ostufer des Sees, mit Haltepunkten in Hamar und Lillehammer.


Geologie


Das Gudbrandsdal mit dem Mjøsa bildet den nördlichen Teil einer Kette von Grabenbrüchen, der Mittelmeer-Mjösen-Zone.


Wasserstand


Der Wasserstand des Sees wurde wiederholt reguliert.

In der Vergangenheit hatte es immer wieder Überflutungen nach Regen und Schneeschmelze gegeben. Im Jahr 1789 stieg das Wasser im Mjøsa-See um 10 Meter und richtete großen Schaden an. 400 Häuser wurden weggeschwemmt, wobei 68 Menschen ihr Leben verloren.


Erwähnenswertes


Auf dem See verkehrt das Dampfschiff Skibladner (DS Skibladner), ein Raddampfer aus dem Jahr 1856.

Der Dichterpfarrer Siegbert Stehmann schrieb im Zweiten Weltkrieg 1940 ein Gedicht Wache am Mjösa.


Siehe auch




Commons: Mjøsa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. og dypeste innsjøer kartverket.no, abgerufen am 22. Februar 2020
  2. Matti Seppälä, The Physical Geography of Fennoscandia, Oxford University Press, 2005, Seite 145

На других языках


- [de] Mjøsa

[en] Mjøsa

Mjøsa is Norway's largest lake, as well as one of the deepest lakes in Norway and in Europe. It is the fourth-deepest lake in Norway.[3] It is located in the southern part of Norway, about 100 kilometres (62 mi) north of the city of Oslo. Its main tributary is the river Gudbrandsdalslågen flowing in from the north; the only distributary is the river Vorma in the south. Inflows would theoretically need 5.6 years to fill the lake. With an average depth of about 153 metres (502 ft), most of the lake's volume is under sea level. The average outflow of the lake (measured from 1931–1982) is 316 cubic metres per second (11,200 cu ft/s) which is about 9,959,000,000 cubic metres per year (1.1145×1010 cu ft/Ms).[3] Mjøsa contains about 56 cubic kilometres (45,000,000 acre⋅ft) of water compared to the 15 cubic kilometres (12,000,000 acre⋅ft) in the lake Røssvatnet, the second largest lake by volume in Norway.

[fr] Mjøsa

Mjøsa est le plus grand lac de Norvège, ainsi que l'un des plus profonds du pays après l'Hornindalsvatnet, le Salvatnet et Tinnsjå. Il est situé dans la partie sud de la Norvège, à environ 100 km au nord d'Oslo, entre les deux comtés de Hedmark et d'Oppland.

[it] Mjøsa

Il Mjøsa è il più grande lago norvegese. È situato nella parte meridionale della Norvegia, circa 100 km a nord di Oslo, nel distretto norvegese di Gudbrandsdalen. Il suo maggiore immissario è il fiume Gudbrandsdalslågen da nord e il suo emissario è il fiume Vorma verso sud.

[ru] Мьёса

Мьёса[1] (устар. Мьёзен[2]; норв. Mjøsa[1]) — крупнейшее озеро в Норвегии. Расположено в юго-восточной части Норвегии[1], примерно в 100 км к северу от Осло. Основная река, впадающая в озеро — Логен на севере; главная вытекающая река — Ворма[3] (приток Гломмы) на юге.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии