geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Mittlere Kiliansteich war ein Stauteich bei Straßberg in Sachsen-Anhalt. Es handelte sich um einen Erddamm mit Kerndichtung. Aufgestaut wurde der Büschengraben.

Mittlerer Kiliansteich

Bild gesucht BW
Zuflüsse: Büschengraben
Abfluss: Büschengraben
Größere Städte in der Nähe: Straßberg
Mittlerer Kiliansteich (Sachsen-Anhalt)
Mittlerer Kiliansteich (Sachsen-Anhalt)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Koordinaten 51° 36′ 22″ N, 11° 1′ 9″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Erdschüttdamm mit Kerndichtung
Bauzeit: 1703
Daten zum Stausee
Stauseelänge 320 km
Gesamtstauraum: 0,75 
Besonderheiten:

1989 aufgegeben


Beschreibung & Geschichte


Der Teich wurde 1703/04 unter Leitung von Georg Christoph von Utterodt erbaut. Die Dammhöhe betrug etwa 5 m, die Größe des Stauraums 75.000 m³. Der Grundablass war als hölzernes Gerinne ausgeführt. Der Teich war mit einem Striegelschacht versehen. Der Wasserspiegel lag bei Vollstau auf 433 m ü. NN.

Bis 1876 wurde der Teich als Kunstteich verwendet und verfiel dann funktionslos. Der Damm ist bei Hochwasser im Jahr 1944 gebrochen und wurde nicht wieder errichtet. Im Zuge des Baus der Talsperre Kiliansteich wurde der Teich aufgegeben, die Dammreste entfernt und der Teich nach Abschluss des Baus durch die Talsperre überflutet.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии