Er hat einen Durchmesser von etwa 800 Metern und liegt in den Yorkshire Dales. Die Entfernung zum Ort Malham, nach dem er benannt ist, beträgt etwa 4 Kilometer. Der See ist glazialen Ursprungs, wurde 1791 künstlich vergrößert[1] und ist Zentrum eines gleichnamigen Naturschutzgebiets. Bei einer Fläche von 62ha ist er maximal 4,4 Meter, im Durchschnitt nur 2,4 Meter tief.[2] Da er sich in einem Gebiet mit stark kalkhaltigem Gestein befindet, ist sein Wasser deutlich alkalisch mit einem pH-Wert von 8.22.[3]
Mit 377 m Höhe[2] wird er manchmal als höchstgelegener See Englands bezeichnet[4], wird aber zum Beispiel vom Innominate Tarn übertroffen. Jedoch gilt er als der höchstgelegene kalkreiche See des Landes.[5][6]
Der Malham Tarn inspirierte Charles Kingsley zu seinem Roman The Water Babies (Die Wasserkinder).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии