In den 1970er Jahren wurde der Fluss Sigi mit deutschen Finanzhilfen (unter anderem von der KfW-Bank[1]) aufgestaut, um die Trinkwasserversorgung für die zwölf Kilometer entfernte Stadt Tanga zu gewährleisten. Dieser 1978 fertiggestellte Staudamm mit Ton-Kern wurde in der Nähe des Dorfes Mabayani errichtet, daher trägt er auch seinen Namen.[2]
Einzelnachweise
Jörg Hartmann: Das Modell Tanga, Zeitschrift für Entwicklung und Zusammenarbeit, 2003 (Mementodes Originals vom 2. Dezember 2008 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inwent.org
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии