geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Lake Traverse ist ein etwa 26 km langer, langgestreckter See auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Minnesota und South Dakota, der das südlichste Gewässer im Einzugsgebiet der Hudson Bay ist.

Lake Traverse
Südliches Ende des Lake Traverse am unteren Bildrand
Südliches Ende des Lake Traverse am unteren Bildrand
Südliches Ende des Lake Traverse am unteren Bildrand
Lage: Minnesota, South Dakota (USA)
Zuflüsse: Mustinka River
Abfluss: Bois de Sioux River
Größere Orte in der Nähe: Browns Valley
Lake Traverse (Minnesota)
Lake Traverse (Minnesota)
Minnesota, Vereinigte Staaten
Koordinaten 45° 41′ 18″ N, 96° 44′ 15″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1936–1941
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 297 m
Wasseroberfläche 43,9 km²
Stauseelänge 26 km
Stauseebreite 2,5 km
Maximale Tiefe 4 m

Name


Der Name des Sees ist eine Lehnübersetzung aus Dakota Mdehdakinyan, Mde Hdakinyan oder Mde hdakiŋyaŋ ‚quer liegender See‘.[1][2] Er bezieht sich auf seine schräge Lage zum Big Stone Lake und den anderen Seen im Tal des Minnesota. Aus französisch Lac Travers wurde englisch Lake Traverse,[2] diese Schreibung wurde 1973 vom United States Board on Geographic Names bestätigt.[3]

Der Ojibwe-Name des Sees soll Ga-edawaii-mamiwung sagaiigun gewesen sein, was soviel ‚See mit Busen an beiden Enden‘ bedeuten soll.[2]


Entstehung und Geografie


Während der letzten Kaltzeit war der Urstrom River Warren zeitweise ein südlicher Abfluss des glazialen Agassizsees. In mehreren Phasen formte er das Tal aus, durch welches heute der Minnesota River fließt. Als der Strom vor etwa 9.500 Jahren versiegte, konnte der Little Minnesota einen Schwemmkegel in der Talsohle ausbilden, der den Lake Traverse aufstaute und schließlich sogar seine Fließrichtung umkehrte. Dadurch liegt die Laurentinische Wasserscheide heute direkt südlich des Sees bei Browns Valley.[4] Der Little Minnesota River ist ein Teil des Mississippi-Flusssystems und fließt nur wenige hundert Meter entfernt am Südende des Sees vorbei.

Der Lake Traverse wird vor allem durch den Mustinka River gespeist, der am nördlichen Seeende in den See mündet. Einziger Abfluss, ebenfalls am Nordende, ist der Bois de Sioux River, ein Quellfluss des Red River of the North.

1936–1941 errichtete das United States Army Corps of Engineers mehrere Stauanlagen, um die Abflussmenge und damit den Pegel des Sees zu regulieren und so talabwärts Hochwasser und zu vermeiden.[5] Dazu gehören:




Einzelnachweise


  1. Stephen Return Riggs: A Dakota-English Dictionary. Hrsg.: James Owen Dorsey. Department of the Interior, Washington 1890, S. 127, 313 (englisch, archive.org).
  2. Warren Upham: Minnesota Geographic Names : Their Origin and Historic Significance. Hrsg.: Minnesota Historical Society. The Colwell Press, 1969, S. 550 (englisch, archive.org).
  3. Lake Traverse im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  4. Herbert Edgar Wright: Geologic history of Minnesota rivers. In: Minnesota Geological Survey (Hrsg.): Educational Series. Nr. 7. University of Minnesota, 1990, ISSN 0544-3083, S. 1114 (englisch, handle.net).
  5. Lake Traverse. In: U.S. Army Corps of Engineers, St. Paul District. Abgerufen am 10. Januar 2022.
  6. Lake Traverse Recreation Area. (PDF) In: U.S. Army Corps of Engineers, St. Paul District. Abgerufen am 10. Januar 2021.

На других языках


- [de] Lake Traverse

[en] Lake Traverse

Lake Traverse is the southernmost body of water in the Hudson Bay watershed of North America. It lies along the border between the U.S. states of Minnesota and South Dakota. A low continental divide separates the land at the southern shore of Lake Traverse from Big Stone Lake, the headwaters of the south-flowing Little Minnesota River, which is part of the Mississippi River System. Both lakes lie within a mile of the town of Browns Valley, Minnesota with Wheaton, Minnesota (at the north end of Lake Traverse); and Ortonville, Minnesota (at the south end of Big Stone Lake).

[fr] Lac Traverse

Le lac Traverse se trouve aux États-Unis, le long de la frontière entre les États américains du Minnesota et du Dakota du Sud. Il mesure une cinquantaine de kilomètres de long.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии