geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Lake McConaughy (auch bekannt als Kingsley Reservoir[1]) ist ein Stausee im Keith County im US-Bundesstaat Nebraska. Er wird durch eine Talsperre des North Platte River aufgestaut.

Lake McConaughy
Luftaufnahme des Lake McConaughy
Luftaufnahme des Lake McConaughy
Luftaufnahme des Lake McConaughy
Lage: Keith County, Nebraska, USA
Zuflüsse: North Platte River
Abfluss: North Platte River
Größere Orte in der Nähe: Lewellen, Keystone
Lake McConaughy (Nebraska)
Lake McConaughy (Nebraska)
Nebraska, Vereinigte Staaten
Koordinaten 41° 13′ 30″ N, 101° 43′ 0″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1941
Höhe des Absperrbauwerks: 49 m
Kronenlänge: 5 000 m
Basisbreite: 335 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 998 m
Wasseroberfläche 144 km²
Stauseelänge 35 km
Stauseebreite 6,4 km
Maximale Tiefe 43 m
Seeoberfläche mit Umgebung
Ablassturm

Lage


Der Lake McConaughy liegt einige km nördlich von Ogallala, dem County Seat des Keith County. Er erstreckt sich vorwiegend in West-Ost-Richtung. Der U.S. Highway 26 verläuft in inigem Abstand südlich des Sees, der der State Highway NE 92 führt an seinem Nordufer entlang. An dieser Straße liegen wenige kleinere Siedlungen, während das Südufer des Sees überwiegend unbebaut ist. Stromaufwärts des Sees liegt das Dorf Lewellen. Östlich der Staumauer liegt der Ogallala Lake, weiter stromabwärts die gemeindefreie Ortschaft Keystone.


Geschichte


1941 wurde der Kingsley Dam gebaut, um den See aufzustauen. Charles W. McConaughy, nach dem der See benannt ist, war Getreidehändler und Bürgermeister von Holdrege, Nebraska und einer der führenden Förderer des Projekts. Der Staudamm wurde nach George P. Kingsley benannt, einem Bankier aus Minden, Nebraska, der mit Charles W. McConaughy zusammen das Projekt vorantrieb. Der Stausee wurde für Bewässerungszwecke angelegt. 1984 wurde am Südende des Staudamms ein Wasserkraftwerk in Betrieb genommen.


Beschreibung


Der See ist 35 km lang und an seiner breitesten Stelle 6,4 km breit. Er hat eine Wasseroberfläche von 144 km² und ist an seiner tiefsten Stelle 43 m tief.

Der Betrieb der Stauanlagen und des Kraftwerks wird von dem Central Nebraska Public Power and Irrigation District durchgeführt, einer Untereinheit des Staates Nebraska, die 1933 errichtet wurde.[2]

Der See und seine Ufer sind ein Erholungsgebiet mit der Bezeichnung Lake McConaughy State Recreation Area. Auf dem See werden Fischen, Sportschifffahrt und Wassersport betrieben, das Ufer steht zum Camping zur Verfügung.



Commons: Lake McConaughy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lake McConaughy. In: Geographic Names Information System. Abgerufen am 26. Dezember 2017 (amerikanisches Englisch).
  2. The Central Nebraska Public Power and Irrigation District. Abgerufen am 26. Dezember 2017 (amerikanisches Englisch).

На других языках


- [de] Lake McConaughy

[en] Lake McConaughy

Lake McConaughy is a reservoir on the North Platte River. It is located 9 miles (14 km) north of Ogallala, Nebraska, United States, near U.S. Highway 26 and Nebraska Highway 61. The reservoir was named for Charles W. McConaughy, a grain merchant and mayor of Holdrege, Nebraska, one of the leading promoters of the project. Although he did not live to see the completion of the project, his leadership and perseverance eventually culminated in a public power and irrigation project that helped Nebraska become one of the nation's leading agricultural states.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии