Karte des Lake Leake mit den Siedlungen Lake Leake und Rawlinna
Der See bedeckt eine Fläche von 6,8km² und besitzt einen Wasserinhalt von 22,076Mio.m³.[1]
Der See wird vom Snowy River gespeist, der an seinem Nordende eintritt. Das Wasser fließt am Ostufer in den Elizabeth River ab. Das Seewasser besitzt eine elektrische Leitfähigkeit von 56μS/cm.
Fischfang
Der See wird für die Sportfischerei genutzt. Man fängt dort Bachsaiblinge, Bachforellen und Regenbogenforellen.[2]
Geschichte
Der künstliche See wurde nach Charles Henry Leake, einem Mitglied des Tasmanian Legislative Council (Oberhaus), benannt.[3] Er wurde nach einer langen Debatte angelegt. Der 5m hohe Staudamm wurde 1884 fertiggestellt. Anfangs hatte der Lake Leake ein Volumen von 19,9Mio.m³ und eine Fläche von 6km². 1971 wurde der Auslauf um 18cm angehoben, um den Speicherraum zu vergrößern. Das Wasser dient der Fischzucht und wird für die landwirtschaftliche Bewässerung verwendet. Der See wird immer mindestens halb voll gehalten.[4]
Lake Level Database – Lake Leake. Northern Midlands Council (2008) (Mementodes Originals vom 4. November 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.northmidlands.tas.gov.au
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии