geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Laguna de Gallocanta (aragonesisch: Lacuna de Gallocanta) ist einer der größten Seen Spaniens in der Autonomen Region Aragonien und eines der größten Überwinterungsgebiete des Europäischen Graukranichs. Der Binnensee zeichnet sich niederschlagsabhängig durch einen stark schwankenden Wasserstand aus. Auf 995 Meter über Meereshöhe gelegen, erreicht er bis 7,7 km Länge, 2,8 km Breite und 1,5 m Tiefe, bei einer Fläche von gut 14 km²[1] Die abflusslose Senke befindet sich an der Grenze zur Provinz Saragossa nahe der Provinz Guadalajara zwischen den Sierras von Santa Cruz und Pardos im Norden, der Sierra Menera im Süden und der Sierra del Caldereros im Osten. Der namengebende Ort Gallocanta liegt am Nordende der Lagune.

Laguna de Gallocanta
Satellitenbild
Geographische Lage Provinz Teruel, Aragonien, Spanien
Zuflüsse Río de la Hoz de los Pozuelos, Arroyo de Cañada, Arroyo de Santed
Abfluss ohne
Orte am Ufer Gallocanta, Las Cuerlas
Daten
Koordinaten 40° 58′ 0″ N,  29′ 50″ W
Laguna de Gallocanta (Aragonien)
Laguna de Gallocanta (Aragonien)
Höhe über Meeresspiegel 995 m
Fläche 14,4 km²
Länge 7,7 km
Breite 2,8 km
Volumen 5.000.000 
Maximale Tiefe 1,5 m
Mittlere Tiefe 0,45 m
Einzugsgebiet 543,35 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Die rastenden Kraniche erreichten im Winter 2008/2009 eine Höchstzahl von 35.790.[2] Die Lagune unterliegt seit 1995 der Ramsar-Konvention und ist zugleich ein nationales Naturschutzgebiet. Die Vögel finden Nahrung auf umliegenden Mais- und Sonnenblumenfeldern.

Die Laguna de Gallocanta gehört größtenteils zu den Gemeinden Gallocanta (Nordwesten) und Berrueco (Nordosten) sowie mit einem geringen Anteil auch Las Cuerlas (Südwesten) des Campo de Daroca, einer Comarca der Provinz Saragossa. Der südöstliche Teil jedoch gehört zur Gemeinde Bello, Comarca del Jiloca, Provinz Teruel.


Bildergalerie



Einzelnachweise


  1. Wetlands: Laguna de Gallocanta@1@2Vorlage:Toter Link/www.wetlands.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Oktober 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kraniche.de


Commons: Laguna de Gallocanta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Laguna de Gallocanta

[en] Laguna de Gallocanta

The Gallocanta Lake (Spanish: Laguna de Gallocanta) is an endorheic lake in Aragon, Spain. Falling within the boundaries of two provinces, Teruel and Zaragoza, the lake is located just to the south of Gallocanta village, between the Aragonese comarcas of Campo de Daroca and Comarca del Jiloca. This lake is situated on a high continental plain at an altitude of almost 1,000 m.[2]

[es] Reserva natural dirigida de la Laguna de Gallocanta

La reserva natural de la Laguna de Gallocanta es una reserva natural de Aragón (España), entre las comarcas de Campo de Daroca y Jiloca, formando parte de los términos municipales de Santed, Gallocanta, Berrueco, Las Cuerlas, Tornos y Bello; esto es, entre las provincias de Zaragoza y Teruel. Se ubica en el sistema Ibérico. Las localidades que rodean a la laguna son Gallocanta, Berrueco, Tornos, Bello y Las Cuerlas.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии