geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Laguna Lagunillas ist ein See auf dem Anden-Altiplano in der Region Puno in Peru.

Laguna Lagunillas
Laguna Lagunillas, Peru
Geographische Lage Altiplano, Peru
Zuflüsse Río Coata
Abfluss Río CoataTiticacasee
Ufernaher Ort Santa Lucía
Daten
Koordinaten 15° 44′ S, 70° 44′ W
Laguna Lagunillas (Peru) (Peru)
Laguna Lagunillas (Peru) (Peru)
Höhe über Meeresspiegel 4174 m
Fläche 64,9 km²
Länge 18,4 km
Breite 5,7 km
Volumen 500.000 
Umfang 70,8 km
Maximale Tiefe 47,6 m

Besonderheiten

abflussreguliert

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Lage im Nahraum


Der See liegt in der Provinz Lampa in einer Entfernung von siebzig Kilometern westlich des Titicacasees auf einer Höhe von 4174 m und hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern. Er hat eine Länge von achtzehn Kilometern und eine Breite von fast sechs Kilometern und erreicht eine maximale Tiefe von 47,6 Metern. Der See wird über den Río Coata zum Titicacasee hin entwässert. Im Jahr 1995 wurde am Ausfluss des Sees ein Staudamm errichtet, der den Abfluss reguliert. Etwa 12 km ostnordöstlich des Sees liegt die Kleinstadt Santa Lucía.


Geographie


Das Klima ist wegen der Binnenlage kühl und trocken und durch ein typisches Tageszeitenklima gekennzeichnet, bei dem die mittleren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht in der Regel deutlich größer sind als die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei 4 °C und schwankt zwischen 0 °C im Juni und Juli und 6 °C von November bis Januar. Der Jahresniederschlag beträgt nur 700 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis August mit Monatsniederschlägen unter 15 mm, und nennenswerten Niederschlägen nur von Dezember bis März mit mehr als 100 mm Monatsniederschlag.


Ökologie


Der See bildet einen wichtigen Lebensraum für Vögel wie Orinokogans (Neochen jubata), Andenflamingo (Phoenicoparrus andinus), Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis) und Inkataucher (Podiceps occipitalis).


Besiedlung


Die Region um die Laguna Lagunillas herum weist nur eine geringfügige Besiedlung auf, allerdings wird der See intensiv befischt. Gleichzeitig ist die Laguna Lagunillas ein wichtiges Trinkwasser-Reservoir für die Region Puno.



Commons: Laguna Lagunillas – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Laguna Lagunillas (Peru)

[en] Lake Lagunillas

Lake Lagunillas is a lake in the Andes of far southeastern Peru. Lagunillas is at an altitude of about 4,250 m (13,900 ft) and it is located just northwest of Lake Saracocha. These two lakes are part of the system drained by the Coata River, which flows in a generally easterly direction until entering westernmost Lake Titicaca, about 50 km (30 mi) from Lake Lagunillas as the crow flies.[1][2]

[ru] Лагунильяс

Лагунильяс[1] (исп. Laguna Lagunillas) — озеро в Перу в провинции Лампа региона Пуно[2]. Площадь водного зеркала — 65,71 км²[2]. Высота над уровнем моря — 4174 м[2]. Длина озера — 17,5 км, ширина — 5,55 км[2]. Длина береговой линии — 75,24 км[2]. Максимальная глубина достигает 53,4 метра, средняя равна 15,1 метра[2]. Объём содержащейся в озере воды — 0,99 км³[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии