Der See liegt auf dem Gebiet der beiden Gemeinden Maccagno con Pino e Veddasca und Tronzano Lago Maggiore, hart an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz.
Es handelt sich um einen natürlichen glazialen See, der allerdings von Menschenhand – durch den Bau von zwei Staumauern – stark vergrößert wurde.
Für den motorisierten Verkehr ist er von Maccagno aus zugänglich; Wanderwege erschließen ihn auch von Tronzano Lago Maggiore und von Pino sulla Sponda del Lago Maggiore her.
Geschichte
Ein erster Damm wurde 1911 errichtet. In den 1960er-Jahren wurden die zwei gegenwärtigen Staumauern gebaut, um das Wasser auf einem gesicherten Niveau zu halten. Heute dient der See als Quelle für das Wasserkraftwerk in Roncovalgrande.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии