geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Mbakaou ist ein Stausee in Kamerun.

Lac de Mbakaou
Mbakaou Lake
Lage: Adamaoua,
Kamerun Kamerun
Zuflüsse: Djérem, Meng
Abfluss: Djérem
Größere Städte am Ufer: Tibati
Lac de Mbakaou (Kamerun)
Lac de Mbakaou (Kamerun)
Kamerun
Koordinaten  18′ 28″ N, 12° 48′ 41″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: – Mai 1974[1]
Höhe des Absperrbauwerks: 19 m
Kronenlänge: 240 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 846 m
Wasseroberfläche 348 km²
Stauseelänge 50 km
Stauseebreite 8 km
Maximale Tiefe 29 m (mittl. Tiefe 7,5)
Speicherraum 2500 Mio. m³
Gesamtstauraum: 2600 Mio. m³
Einzugsgebiet 20 200 km²

Lage


Der Mbakaou-See liegt bei der Stadt Tibati und nördlich des Mbam-Djerem-Nationalparks in der Region Adamaoua. Er wird durch die Flüsse Djérem und Meng gespeist. Der Damm wurde im Mai 1974 fertiggestellt.


Nutzung



Energiegewinnung


Bedingt durch die starken jahreszeitlichen Abflussschwankungen des Sanaga (Faktor 10), wurde im System des größten Flusses Kameruns eine Kombination von Reservoirs angelegt. Lac de Mbakaou, das Bamendjing und das Mapé-Reservoir, sowie weitere kleinere Reservoirs, dienen dabei nicht direkt der Stromerzeugung. Der nationale Energieerzeuger Eneo (ehemals AES Sonel) verwendet diese Stauseen zur Wassermengenregulierung des Sanaga.[2] Dadurch werden die Abflussschwankungen des Sanaga ausgeglichen und die Stromerzeugung der Kraftwerke Edéa und Song Loulou am Unterlauf des Sanaga optimiert, die den nötigen Strom zur Aluminium Herstellung in der Region liefern.[3] Zusätzlich wurde am Lom das Kraftwerk Lom Pangar errichtet, dessen Stausee 6 Mrd. m³ Wasser speichern kann, das aber neben dem Speicherfaktor auch zur Energiegewinnung genutzt wird.


Fischerei


Die Fischerei in und rund um den See stellt eine der wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten der Region dar. Der jährliche Ertrag wird auf etwa 2500 Tonnen geschätzt.[4]


Weiteres


Im Jahr 1971 wurde in Kamerun eine 100 Franc Briefmarke mit der Abbildung des Mbakaou-Dammes herausgebracht.[5]




Einzelnachweise


  1. Etude Environnementale du Barrage de Lom Pangar PDF zu Einzugsgebiet des Lom Pangar Reservoir (Französisch), abgerufen am 12. Juni 2018
  2. PDF zu Einzugsgebiet des Sanaga (Französisch) (Memento des Originals vom 21. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydrosciences.fr
  3. Hydropower in Cameroon, p 23; Sebastien Tchuidjang Tchouaha, Bachelor's Thesis.
  4. Status of fish stocks and fisheries of thirteen medium-sized African reservoirs FAO
  5. Beschreibung auf dem Sammlerportal Colnect

На других языках


- [de] Lac de Mbakaou

[fr] Lac de Mbakaou

Le lac du Mbakaou est un lac situé au nord du Cameroun, il est alimenté par plusieurs fleuves du haut plateau de Ngaoundéré, la Meng et le Djérem sont les plus importants. La pêche y constitue la principale ressource économique de la région du Djérem.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии