geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der La-Serena-Stausee ist eine Talsperre mit einem Wasserkraftwerk in der Provinz Badajoz in Spanien. Zusammen mit der Zújar-Talsperre erschafft die Staumauer La Serena einen zusammenhängenden Stausee aus dem unteren Zújar-Stausee und dem oberen La-Serena-Stausee. Die Zújar-Staumauer begrenzt den Stausee im Westen, während die Serena-Staumauer etwas weiter flussaufwärts eine zusätzliche Höhendifferenz zwischen dem unteren und dem oberen Teil des künstlichen Sees schafft.

La Serena
Lage: Badajoz, Extremadura
Zuflüsse: Zújar
Abfluss: Zújar, Guadiana
La Serena (Spanien)
La Serena (Spanien)
Spanien
Koordinaten 38° 54′ 46″ N,  24′ 49″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1990
Höhe über Gründungssohle: 91 m
Höhe der Bauwerkskrone: 355,55 m
Bauwerksvolumen: 1,10817 Mio. m³
Kronenlänge: 580 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 139,49 km²
Speicherraum 3219 Millionen m³
Einzugsgebiet 7 333 km²
Bemessungshochwasser: 2 616 m³/s

Der Stausee liegt am Zújar, einem Nebenfluss des Río Guadiana im Westen Spaniens. Ganz im Südosten reicht der Stausee bis Andalusien. Der Serena-Stausee ist 139,49 km² groß (13.949 Hektar) und hat ein Volumen von bis zu 3,219 Millionen m³. Der Aufstau bis auf das heutige Niveau dauerte seit den 1990er Jahren an. Der Zújar-Stausee hat zusätzlich 14,49 km² (1.449 Hektar) Wasseroberfläche.

Der Stausee ist der zweitgrößte auf der iberischen Halbinsel, nur der Alqueva-Stausee im benachbarten Portugal ist größer. Beide zählen zu den größten Stauseen im westlichen Europa.

Die Standorte der Bauwerke sind:

Die Landstraße EX-103 führt über beide Staumauern.


Kraftwerk


Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 16[1] (bzw. 22[2] oder 25,1[3]) MW.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Red Elétrica de España. (PDF) www.chebro.es, 14. April 2015, S. 11, abgerufen am 25. Juli 2020 (spanisch).
  2. España. Enel Green Power, abgerufen am 25. Juli 2020 (spanisch).
  3. Extremadura dispone de 14 centrales hidroeléctricas que suman 2.278 Mw de potencia. energiaextremadura.com, 7. August 2017, abgerufen am 25. Juli 2020 (spanisch).

На других языках


- [de] La-Serena-Stausee

[es] Embalse de La Serena

El embalse de La Serena se localiza en la provincia de Badajoz sobre el río Zújar. Se trata de la segunda mayor bolsa de agua de la península ibérica (tras el embalse de Alqueva en Portugal), y de la tercera de Europa.[1] Es además el embalse español de mayor superficie[2] de lámina de agua. Este puede almacenar hasta 3,21 billones de litros de agua, e inunda una superficie de 13 949 ha, afectando a los municipios de Cabeza del Buey, Capilla, Castuera y Peñalsordo en la comarca de La Serena, y Esparragosa de Lares, Garlitos, la Puebla de Alcocer, Risco, Sancti-Spíritus y Siruela en la comarca de La Siberia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии