Die Kürtün-Talsperre (türkischKürtün Barajı) ist eine Talsperre am Harşit Çayı in der Provinz Gümüşhane im Norden der Türkei. Das Absperrbauwerk, ein 110m hoher Staudamm, steht 27km nordwestlich von Torul.[1] Erste Planungen entstanden im Jahr 1986. Ab Mitte der 1990er begann der Bau. Februar 2002 nahm die Talsperre ihren Betrieb auf. Die Stromerzeugung begann im September 2003.
Flussaufwärts der Kürtün-Talsperre befindet sich die Torul-Talsperre, während direkt unterhalb die kleine Hanyani-Talsperre liegt.
Der Staudamm der Kürtün-Talsperre besteht aus einer Steinschüttung als Stützkörper mit Betonplatten an der Wasserseite (CFRD-Bauweise). Die Hochwasserentlastung besteht aus zwei Überlaufrinnen (314m und 357m lang) mit jeweils 12m Durchmesser.[2]
Das Wasserkraftwerk verfügt mit seinen zwei Francis-Turbinen von je 40MW Leistung über ein jährliches Regelarbeitsvermögen von 198GWh elektrischer Energie.[2][3] Es liegt auf einer Höhe von 497m.[3][4]
nurolinsaat.com.tr (Mementodes Originals vom 4. Dezember 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nurolinsaat.com.tr
industcards.com: Hydroelectric Power Plants in Turkey - Karadeniz (Mementodes Originals vom 17. August 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.industcards.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии