geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Kulundasee (russisch Кулундинское озеро/ Kulundinskoje osero) ist ein Salzsee im Südosten des Westsibirischen Tieflands (Region Altai, Russland, Asien).

Kulundasee
Kulundasee von Norden
Geographische Lage Westsibirisches Tiefland (Kulundasteppe)
Zuflüsse Kulunda, Sujetka
Abfluss abflusslos
Ufernaher Ort Blagoweschtschenka
Daten
Koordinaten 53° N, 80° O
Kulundasee (Region Altai)
Kulundasee (Region Altai)
Höhe über Meeresspiegel 98 m
Fläche 728 km²
Länge 35 km
Breite 25 km
Maximale Tiefe 4 m

Besonderheiten

Salzsee (Natriumsulfat)

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Er liegt in einem abflusslosen Becken in der Kulundasteppe und ist 728 km²[1] groß. Der Spiegel des Kulundasees liegt bei 98 m Höhe, bei einer maximalen Wassertiefe von nur 4 Metern. Die nord-südliche Ausdehnung beträgt etwa 35 Kilometer, die west-östliche 25 Kilometer. Nord- und Westufer sind steil, das Ostufer dagegen flach und versumpft.

Von Osten münden auch die einzigen nennenswerten Zuflüsse, die Kulunda und die Sujetka, in den See. Daneben tritt in der Umgebung des Sees eine Reihe ergiebiger artesischer Quellen zu Tage[2]. Im Süden besitzt der See eine schmale Verbindung zum etwas tiefer gelegenen, 6 Kilometer entfernten Kutschuksee (Кучукское озеро/ Kutschukskoje osero).

Wegen seines Salzgehaltes (Natriumsulfat) gefriert der See im Winter nicht.

Südöstlich des Sees liegen die Siedlungen städtischen Typs Blagoweschtschenka (Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons, mit Bahnstation Nowoblagoweschtschenka an der südlich des Sees vorbeiführenden Eisenbahnstrecke Barnaul – Kulunda – Pawlodar) und Stepnoje Osero. Die nicht versalzenen Flächen rings um den Kulundasee werden intensiv landwirtschaftlich genutzt.

Satellitenfoto des Sees
Satellitenfoto des Sees


Commons: Kulundasee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Kulundasee in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D067294~2a%3D~2b%3DKulundasee
  2. Russische topographische Karte 1:200.000 N-44-26 (1993)

На других языках


- [de] Kulundasee

[en] Lake Kulunda

Lake Kulunda or Kulundinskoye[1] (Russian: Кулундинское озеро) is a lake in the southern part of the West Siberian Plain, Altai Krai, south-central Russia.

[fr] Lac Koulounda

Le lac Koulounda (en russe : Кулундиское озеро, Kouloundiskoïe ozero) est le lac le plus important de la steppe de Koulounda dans la région de l'Altaï en Sibérie occidentale. Il est situé à 64 km à l'est de la ville de Slavgorod.

[it] Lago di Kulunda

Il lago di Kulunda (in russo Кулундинское озеро, Kulundinskoje Ozero) è un lago salato del settore sud-orientale del bassopiano della Siberia Occidentale (territorio dell'Altaj, Russia, Asia).

[ru] Кулундинское озеро

Кулунди́нское о́зеро — самое крупное из озёр Алтайского края, расположено в западной части Кулундинской равнины, в 64 км восточнее города Славгорода. Площадь водосбора — 24 100 км²[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии