geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Kopenhagener Seen – im dortigen Sprachgebrauch Søerne genannt – sind drei ineinander übergehende Gewässer, die die Kopenhagener Innenstadt in einem großen, flachen Bogen umgeben.

Das Tycho Brahe-Observatorium am Sankt-Joergens-See
Das Tycho Brahe-Observatorium am Sankt-Joergens-See

Der Sankt-Joergens-See (dän. Skt. Jørgens Sø, 55° 40′ 43″ N, 12° 33′ 29″ O), der Peblinge-See (Peblinge Sø, 55° 41′ 4″ N, 12° 33′ 42″ O) und der Sortedams-See (Sortedams Sø, 55° 41′ 31″ N, 12° 34′ 16″ O) sind ehemalige aufgestaute Gewässer, die vor den Toren der Stadt und auch außerhalb der früheren Befestigungsanlagen liegen bzw. lagen. Im Zuge der Stadtentwicklung wurden die Seen zu großen Bassins eingefasst und trennen die eigentliche Innenstadt von den umliegenden Stadtteilen.

Die Seen bilden für die Bewohner von Frederiksberg und Nørrebro bedeutende Naherholungsgebiete, der gesamte Umfang aller drei Bassins beträgt 6350 Meter und ist eine beliebte Strecke für Laufsportler.

Am Ufer des Sct-Jørgens-Sees befindet sich das Tycho-Brahe-Observatorium.



Commons: Kopenhagener Seen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kopenhagener Seen

[en] The Lakes, Copenhagen

The Lakes (Danish: Søerne) in Copenhagen, Denmark are a row of three rectangular lakes curving around the western margin of the City Centre, forming one of the oldest and most distinctive features of the city's topography. The paths around them are popular with strollers, bikers and runners.

[fr] Søerne

Søerne est un ensemble de 5 lacs encerclant par le nord le centre-ville de Copenhague. Ces 5 lacs étaient avant le XVIe siècle, un bras de mer, avant qu'il ne soit endigué.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии