Der See wird mit dem antiken Saloë-See im Sipylosgebirge identifiziert, in dessen Tiefe die Stadt Sipylos und deren Vorgängerin Tantalis, die Stadt des mythischen Frevlers Tantalos, verschwunden sein sollen.[1] Pausanias zufolge ist die Stadt nicht durch einen Vulkanausbruch vernichtet worden, wie es bei einem Kratersee zu erwarten wäre, vielmehr sei der Berg zerbrochen, aus der Tiefe sei Wasser geströmt und habe die Stadt verschlungen.[2]
Literatur
Eckart Olshausen:Sipylos. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 11, Metzler, Stuttgart 2001, ISBN 3-476-01481-9, Sp.591.
Einzelnachweise
Plinius der Ältere, Naturalis historia 2,93; 5,31.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии