geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Kairakkum-Stausee ist flächenmäßig der größte Stausee in Tadschikistan. Andere Schreibweisen sind Kajrakkum, Kayrakkum bzw. Kairakkumskoye. Er wird auch „Tadschikisches Meer“ genannt.

Kairakkum-Stausee
Blick auf den Kairakkum-Stausee
Blick auf den Kairakkum-Stausee
Blick auf den Kairakkum-Stausee
Lage: Sughd (Tadschikistan)
Zuflüsse: Syrdarja
Abfluss: Syrdarja
Größere Städte in der Nähe: Chudschand
Kairakkum-Stausee (Tadschikistan)
Kairakkum-Stausee (Tadschikistan)
Tadschikistan
Koordinaten 40° 17′ 0″ N, 70° 0′ 0″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1956–1958
Höhe des Absperrbauwerks: 32 m
Kronenlänge: 1100 m
Kraftwerksleistung: 126[1] MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 430 km²dep1
Speicherraum 4160 Mio. m³

Nahe der tadschikischen Stadt Chudschand, die Entfernung beträgt etwa 15 km, wird im Ferghanatal das Wasser des Syrdarja aufgestaut. Der entstehende Stausee ist etwa 55 km lang und bis zu 20 km breit. Bei Vollstau umfasst er eine Fläche von 430, bei Hochwasser bis zu 513 km². Bei einem Stauinhalt von 4,16 Milliarden Kubikmeter, ergibt sich damit eine durchschnittliche Tiefe von knapp zehn Metern. Seine maximale Tiefe am Absperrbauwerk beträgt 25 m[2].

Das Absperrbauwerk der Talsperre ist ein 32 m hoher und 1100 m langer Staudamm aus Erdschüttmaterial. Er wurde 1956 als ein Teil der großen sowjetischen Bewässerungsprojekte gebaut. Der Syrdarja wird noch weitere Male für Bewässerungszwecke und zur Energiegewinnung aufgestaut.

Der See wird in der Ramsar-Liste als wichtiges Vogelgebiet geführt.[3]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Kairakkum (Kayrakkum) Hydroelectric Power Plant Tajikistan. Global Energy Observatory, abgerufen am 15. September 2017 (englisch).
  2. Ahad Ahrorov: Ferghana Valley Water Resources Management Project. In: PDF. Ministerium für Wasserressourcenmanagement, Tadschikistan, abgerufen am 2. Mai 2016 (englisch).
  3. The Ramsar List of Wetlands of International Importance (PDF)

На других языках


- [de] Kairakkum-Stausee

[en] Kayrakkum Reservoir

Kayrakkum Reservoir (Tajik: Обанбори Қайроққум; Russian: Кайраккумское водохранилище), also spelled variously as Qayroqqum, Qayraqqum, Kayrakum or Kairakum, is a large artificial lake in Ghafurov District of Sughd Province, in northwestern Tajikistan. In 2016, the reservoir was renamed Tajik Sea (Tajik: Баҳри Тоҷик) by the country's parliament.[2] The reservoir lies in the western part of the Fergana Valley on the Syr Darya river. The provincial capital of Khujand lies about 15 km west of the dam.[3] It is also a Ramsar site.

[fr] Réservoir de Kaïrakkoum

Le réservoir de Kaïrakkoum (en tadjik: Обанбори Қайроққум; en russe : Кайраккумское водохранилище) est le lac artificiel le plus étendu du Tadjikistan, en Asie centrale. Il est surnommé « la mer du Tadjikistan ». Sa rive extrême orientale marque la limite de l'Ouzbékistan. Il se trouve à la limite occidentale de la vallée de Ferghana qui se prolonge à l'est.

[ru] Таджикское Море

Таджикское Море[1] (тадж. Баҳри Тоҷик[2]; до 2016 года Кайраккумское водохранилище[1]) — водохранилище в Согдийской области Таджикистана и Ферганской области Узбекистана (небольшой участок на востоке). Одно из крупнейших водохранилищ в Таджикистане.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии