geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Kainzmühlsperre (Kainzmühlstausee, Kainzmühlspeicher) ist eine Talsperre an der Pfreimd im Naabgebirge, Vorderer Oberpfälzer Wald, in Bayern. Der Kainzmühlstausee liegt in der Gemeinde Tännesberg bei Leuchtenberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Kainzmühlsperre
Kainzmühlsperre (2012)
Kainzmühlsperre (2012)
Kainzmühlsperre (2012)
Lage: Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Abfluss: Pfreimd
Größere Orte in der Nähe: Tännesberg, Vohenstrauß
Kainzmühlsperre (Bayern)
Kainzmühlsperre (Bayern)
Bayern, Deutschland
Koordinaten 49° 34′ 30″ N, 12° 17′ 53″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1955
Höhe über Gründungssohle: 22 m
Bauwerksvolumen: 15.000 m³
Kronenlänge: 120 m
Kraftwerksleistung: 3,3 MW
Daten zum Stausee
Speicherraum 1 Mio. m³

Der Kainzmühlspeicher ist als Teil der Kraftwerksgruppe Jansen (135 MW) das Unterbecken des Pumpspeicherwerks Reisach-Rabenleite (98 MW) bei Großenschwand. Das Oberbecken ist der Hochspeicher Rabenleite. Der Trausnitzspeicher, der von der Trausnitztalsperre aufgestaut wird, dient als weiteres Unterbecken (Ausgleichswerk Trausnitz). Die Kraftwerksgruppe dient der Stromerzeugung und gehört der GDF Suez.

Das Absperrbauwerk der Kainzmühlsperre ist eine Gewichtsstaumauer. Ein Stück flussabwärts wird aus dem Abfluss der Pfreimd aus der Kainzmühlsperre mit einem weiteren kleinen Laufwasserkraftwerk, dem Werk Tanzmühle, 3,3 MW erzeugt. Das Einlaufbauwerk der Kainzmühlsperre ist 2003 erneuert worden.

An der Staumauer und am Rundweg um den Stausee sind geologisch bedeutsame Gneisaufschlüsse zu beobachten.

Von Mai bis September 2012 wurde die Staumauer saniert.


Bildergalerie



Siehe auch



Literatur




Commons: Kainzmühlsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии