geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Itzenplitzer Weiher ist ein Weiher im Naherholungsraum Itzenplitz in Schiffweiler, Saarland. Er ist der größte See im Landkreis Neunkirchen.

Itzenplitzer Weiher
Geographische Lage Schiffweiler
Zuflüsse Kallenbrunnerfloß
Abfluss Klinkenbach
Daten
Koordinaten 49° 20′ 58″ N,  5′ 38″ O
Itzenplitzer Weiher (Saarland)
Itzenplitzer Weiher (Saarland)
Fläche 4,3 ha
Länge 500 m
Breite 50 m
Umfang 1,5 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG

Lage


Der Weiher liegt am südlichen Ende des Ortsteils Heiligenwald und ist von Wald umgeben.


Geschichte


Der Weiher wurde als Wasserreservoir der Grube Itzenplitz 1878–1879 aufgestaut zum Betrieb der damaligen Dampfmaschinen. Auch Grubenwässer wurden hierhin abgeleitet.[1] 1908 wurde das Pumpenhaus errichtet.

Ab Anfang der 1960er Jahre wurde die Grube stillgelegt und nur noch als Nebenanlage betrieben. In den 1990er Jahren wurde auch diese geschlossen und das Areal zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet.


Freizeitmöglichkeiten


Am Weiher kann geangelt werden, das Baden ist jedoch verboten.



Commons: Itzenplitzer Weiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Natur-Kleinod mit Bergbau-Geschichte bei saarbruecker-zeitung.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии