geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Heykasee (polnisch Hajka) ist ein Stausee in der Woiwodschaft Westpommern in Polen.

Blick vom Nordufer
Blick vom Nordufer

Von 1909 bis 1911 wurde an der Radüe in Hinterpommern ein Wasserkraftwerk errichtet. Bauherren waren zwei Gutsbesitzer aus den Familien von Heydebreck und von Kameke. Das Wasser der Radüe wurde zu einem See mit einer Länge von etwa 5 Kilometern in West-Ost-Richtung und einer Fläche von etwa 100 Hektar aufgestaut. Der erzeugte Strom wurde an die Überlandzentrale Belgard geliefert. 1939/1940 kam es zu einem Dammbruch, die Anlage wurde aber noch während des Krieges wieder hergestellt.

Nach 1945 kam der See, wie ganz Hinterpommern, an Polen. Der Stausee besteht bis heute.


Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии