geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Harrison Lake ist der größte See in den südlichen Coast Mountains der kanadischen Provinz British Columbia.

Harrison Lake
Satellitenaufnahme
Geographische Lage British Columbia (Kanada)
Zuflüsse Lillooet River, Silver River
Abfluss Harrison RiverFraser River
Inseln Echo Island, Long Island
Orte am Ufer Harrison Hot Springs, Port Douglas
Daten
Koordinaten 50° N, 122° W
Harrison Lake (British Columbia)
Harrison Lake (British Columbia)
Höhe über Meeresspiegel 10 m
Fläche 218 km²
Länge 60 km
Breite 9 km
Volumen 33 km³dep1
Maximale Tiefe 279 m
Mittlere Tiefe 150 m
Einzugsgebiet 7890 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Seine Fläche beträgt 218 km², er ist 60 km lang und maximal neun Kilometer breit.

Den Hauptzufluss bildet der Lillooet River, an der Eintrittsstelle bildet der See eine Bucht namens Little Harrison Lake. An deren Ufer stand einmal Port Douglas, eine der wichtigsten Geisterstädte British Columbias, an die heute nur noch der Name erinnert. Dieser ist auf die kleine Ansiedlung von Indianern vom Stamme der In-SHUCK-ch übergegangen, die sich heute am Nordende des Sees befindet. In deren Sprache lautet der Name allerdings Xa'xtsa.

Das südliche Ende des Sees, an dem Harrison Hot Springs gelegen ist, liegt etwa 95 km östlich von Downtown Vancouver. Östlich des Sees liegen die Lillooet Ranges, westlich die Douglas Ranges. Sein Tal ist das letzte und größte einer Kette großer, in Nord-Süd-Richtung verlaufender Gletschertäler, in denen nördliche Nebenflüsse des Fraser Rivers verlaufen.

In der Umgebung des Sees entspringen zahlreiche heiße Quellen, außer in Harrison Hot Springs beispielsweise auch in Twenty Mile Bay und Port Douglas.

Ungefähr in der Mitte der östlichen Ufers erstreckt sich das Tal des Silver River, gegenüber am Westufer liegt Twenty-Mile Bay. Zwischen beiden befindet sich das nördliche Ende einer der längsten und größten Inseln des Sees, die passenderweise Long Island heißt und 9,5 km lang sowie 2,6 km breit ist. Die zweitgrößte Insel namens Echo Island befindet sich unmittelbar östlich der bewaldeten Schlucht des Harrison River und misst 4 × 2,2 km. Der Abfluss des Sees, der Harrison River, mündet nahe Chehalis in den Fraser.

Der See spielte als Teil der Douglas Road eine wichtige Rolle für den Zugang zu den Goldfeldern am Oberlauf des Fraser während des Fraser-Canyon-Goldrauschs der Jahre 1858 bis 1860.



Commons: Harrison Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Harrison Lake

[en] Harrison Lake

Harrison Lake is the largest lake in the southern Coast Mountains of Canada, being about 250 square kilometres (95 mi²) in area.[1] It is about 60 km (37 mi) in length and at its widest almost 9 km (5.6 mi) across. Its southern end, at the resort community of Harrison Hot Springs, is c. 95 km east of downtown Vancouver. East of the lake are the Lillooet Ranges while to the west are the Douglas Ranges. The lake is the last of a series of large north-south glacial valleys tributary to the Fraser along its north bank east of Vancouver, British Columbia. The others to the west are the Chehalis, Stave, Alouette, Pitt, and Coquitlam Rivers.

[es] Lago Harrison

El lago Harrison es el lago más grande de las montañas Costeras del sur del Canadá, con una superficie de unos 250 kilómetros cuadrados.[1] Tiene unos 60 km de longitud y en su mayor parte casi 9 km de ancho. Su extremo sur, en la comunidad turística de Harrison Hot Springs, está a unos 95 km al este del centro de Vancouver. Al este del lago están las cordilleras Lillooet, mientras que al oeste están las cordilleras de Douglas. El lago es el último de una serie de grandes valles glaciares norte-sur afluentes del Fraser a lo largo de su orilla norte al este de Vancouver, Columbia Británica. Los otros al oeste son los ríos Chehalis, Stave, Alouette, Pitt y Coquitlam.

[fr] Lac Harrison (Canada)

Le lac Harrison (en anglais : Harrison Lake) est le plus grand lac de la chaîne Côtière, en Colombie-Britannique, au Canada.

[ru] Харрисон (озеро)

Харрисон (англ. Harrison Lake) — озеро на юго-западе провинции Британская Колумбия, Канада.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии