geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Hainspitzer See ist ein See nahe dem ostthüringischen Dorf Hainspitz und ist mit einer Fläche von etwa sechs Hektar einer der größten natürlichen Seen Thüringens.

Hainspitzer See
Geographische Lage Saale-Holzland-Kreis, Thüringen
Ufernaher Ort Eisenberg
Daten
Koordinaten 50° 57′ 33″ N, 11° 50′ 8″ O
Fläche 6,02 hadep1
Länge 400 mdep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE
Vorlage:Coordinate/Wartung/POSKARTE unpassend

Geschichte


Am Südufer des Sees befand sich die spätmittelalterliche Wasserburg Hainspitz. Nach der Siedlung Hainspitz nannten sich Angehörige eines Ministerialengeschlechts der Wettiner. Sie wurden bereits 1132 urkundlich erwähnt. Noch im Sächsischen Bruderkrieg 1450 war die Wasserburg mit einer Besatzung versehen. Im Dreißigjährigen Krieg brannte sie nach einer Plünderung ab und verfiel nach Vernachlässigung.

Heute sind nur noch ein flacher Hügel und Teile des Wallgrabens auf der Halbinsel im See übrig geblieben.[1][2]




Einzelnachweise


  1. Thomas Bienert: Mittelalterliche Burgen in Thüringen. Wartberg-Verlag, 2000, ISBN 3-86134-631-1, S. 200.
  2. Hainspitz (Memento vom 14. Februar 2021 im Internet Archive)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии