geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Fermasee ist ursprünglich ein Altrheinarm, der lange Zeit als Baggersee genutzt wurde. Er gehört zu Rheinstetten-Neuburgweier im Landkreis Karlsruhe und entstand, als für den Westwall Kies benötigt wurde.

Fermasee

Bild gesucht BW
Fermasee, Neuburgweier
Geographische Lage Rheinstetten-Neuburgweier im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Zuflüsse Tankgraben (auch Panzergraben genannt)
Abfluss Graben zum Altrhein Neuburgweier
Daten
Koordinaten 48° 58′ 46″ N,  16′ 32″ O
Fermasee (Baden-Württemberg)
Fermasee (Baden-Württemberg)
Länge 1 km (geschätzt)

Große Teile der Ufer gehören heute zum Naturschutzgebiet Altrhein Neuburgweier und sind für Besucher und Badegäste gesperrt. An der Ostseite, die von Neuburgweier aus mit dem Auto zugänglich ist, gibt es einen kleinen Parkplatz und eine Badebucht. An Sonn- und Feiertagen stellt die DLRG-Ortsgruppe Südhardt einen Wasserrettungsdienst. Ebenfalls im Osten mündet der Tankgraben in den See.


Andere Namen


Der Fermasee wird auch „Kiefersee“, „Kiefer Fermasee“ oder „Stolzsches Gewässer“ genannt.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии