geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die etwa 400 m hoch gelegene Iznájar-Talsperre (spanisch Embalse de Iznájar, Iznájar-Stausee) ist mit ihren ca. 32 km Länge und mehr als 100 km Uferlänge der größte Stausee am Río Genil und gleichzeitig der größte Stausee Andalusiens. Er liegt in den südspanischen Provinzen Granada, Málaga, Córdoba und Sevilla im Zentrum der Autonomen Region Andalusien.

Embalse de Iznájar
Embalse de Iznájar
Embalse de Iznájar
Embalse de Iznájar
Lage: Provinzen Granada und Córdoba, Andalusien, Spanien
Zuflüsse: Río Genil u. a.
Abfluss: Río Genil
Größere Städte am Ufer: Iznájar
Embalse de Iznájar (Andalusien)
Embalse de Iznájar (Andalusien)
Andalusien, Spanien
Koordinaten 37° 16′ 48″ N,  20′ 44″ W
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1959–1969
Höhe des Absperrbauwerks: 101 m
Bauwerksvolumen: 1396 Mio. m³
Kronenlänge: 407 m
Kraftwerksleistung: 76,8 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche ca. 25.22dep1
Gesamtstauraum: ca. 980 hm³

Konstruktion


Das Absperrbauwerk ist ein ca. 101 m hoher, 407 m langer und an der Sohle ca. 105 m dicker Steinschüttdamm; beim Bau wurden ca. 1,4 Millionen Kubikmeter Beton verbraucht. Der Stausee hat ein Maximalvolumen von knapp 1 Milliarde Kubikmeter Wasser und bedeckt bei maximaler Füllung eine Fläche von 25,22 km²; oft ist der Stausee allerdings nur zu einem Drittel gefüllt.


Nutzung


Der Stausee dient der Wasserversorgung, der Stromerzeugung und dem Freizeitvergnügen.


Sonstiges


Im Jahr 2015 wurde das Centro de Interpretación del Embalse de Iznájar eröffnet, welches die Besucher der Talsperre mit zahlreichen Informationen versorgt.


Siehe auch




Commons: Embalse de Iznájar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Embalse de Iznájar

[en] Iznajar Reservoir

Iznajar Reservoir is a reservoir in the province of Córdoba, Andalusia, Spain.

[es] Embalse de Iznájar

El embalse de Iznájar está situado entre las provincias de Córdoba, Granada y Málaga, al lado de Iznájar y cerca de Rute, Cuevas de San Marcos y Zagra. Pertenece a la Confederación hidrográfica del Guadalquivir. Se terminó en 1969, tiene una superficie de 2522 ha y, con su capacidad de 981 hm³, es el embalse más grande de Andalucía. El río que vierte al embalse es el río Genil.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии