geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Dongjiang-Talsperre ist eine Bogenstaumauer am Li Shui in der kreisfreien Stadt Zixing, 14 km südwestlich des Stadtzentrums, in der Provinz Hunan, China. Die Staumauer wurde zwischen 1978 und 1992 gebaut und versorgt ein 500-MW-Wasserkraftwerk (chinesisch 东江水电厂, Pinyin Dongjiang Shuidianchang). Die Talsperre dient außerdem dem Hochwasserschutz, der Schiffbarmachung und Wasserversorgung. Der erste Generator ging 1987 in Betrieb. Für den Stausee (东江湖, Dongjiang Hu) mussten 5,2 Millionen Menschen umgesiedelt werden.[2]

Dongjiang

Bild gesucht BW
Lage: Zixing, Chenzhou, Hunan, China
Zuflüsse: Li Shui
Abfluss: Li Shui
Größere Städte in der Nähe: Zixing
Dongjiang (Volksrepublik China)
Dongjiang (Volksrepublik China)
Volksrepublik China
Koordinaten 25° 52′ 22″ N, 113° 18′ 34″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Bogenstaumauer
Bauzeit: 1978–1992
Höhe des Absperrbauwerks: 157 m
Höhe der Bauwerkskrone: 294 m
Kronenlänge: 438 m
Kronenbreite: 7 m
Basisbreite: 35 m
Krümmungsradius: 302,3 m
Kraftwerksleistung: 500 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 285 m
Speicherraum 9565 Mio. m³[1]
Einzugsgebiet 4 719 km²

Bauwerk


Die Dongjiang-Staumauer ist eine 157 m hohe und 438 m lange Bogenstaumauer mit variablem Radius. Die Mauer ist an ihrer Bauwerkskrone 7 m breit, an ihrer Basis 35 m und hat einen Bogenradius von 302,3 m. Sie hat ein Einzugsgebiet von 4719 km² Größe und kann eine Wassermenge von 9565 Millionen m³ aufstauen. Das Wasserkraftwerk steht am Fuß der Mauer und hat vier 125-MW-Francis Turbinen mit Generatoren. Durch den Aufstau steht eine hydraulische Fallhöhe von 118,5 m zur Verfügung. An der Talsperre gibt es auch einen Bootslift.[2][3]


Siehe auch



Quellen


  1. China’s largest Reservoirs, Chinese National Committee on Large Dams, aufgerufen am 24. August 2012
  2. Dongjiang Hydropower Station (Memento des Originals vom 2. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cws.net.cn, China Water Conservancy and Hydropower Research, chinesisch, aufgerufen am 27. August 2012
  3. Experimental study of dam-water-foundation interaction (PDF; 195 kB), Y. Ghanaat, Ray W. Clough, B.B. Redpath, Proceedings of the 10th World Conference on Earthquake Engineering, Madrid, Spain, 19.–24. Juli 1992, aufgerufen am 27. August 2011

На других языках


- [de] Dongjiang-Talsperre

[en] Dongjiang Dam

The Dongjiang Dam is an arch dam on the Lishui River 14 km (9 mi) southwest of Zixing in Hunan Province, China. The dam was constructed between 1978 and 1992 and supports a 500 MW hydroelectric power station. The dam also provides for flood control, navigation and water supply. The dam's first generator was operational in 1987 and the reservoir, Dongjiang Lake, forced the relocation of 5.2 million people.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии